![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 24.08.2009
Ort: Hamburg (Ost)
Beiträge: 2.571
|
![]()
Wenn das dann noch ein T4 sein wird, kann er einen auf der Haube bzw. hinten an der Klappe gehabt haben.
|
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 28.07.2010
Beiträge: 55
|
![]()
Jep, ist ein T4 Syncro. Aber müssten dann nicht auch irgendwelche Ausbauspuren vorhanden sein?
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 24.08.2009
Ort: Hamburg (Ost)
Beiträge: 2.571
|
![]()
Joa Schraublöcher dürften zu sehen sein. Es kann aber sein, das man die zugespachtelt hat oder eine neue Heckklappe eingebaut wurde. Es gab aber Versionen ohne ASG, evtl. gab es bei den Fahrzeugen eine "Vorrüstung"
http://polizeiautos.de/show_zusatzbild.php?id=195 http://polizeiautos.de/show_zusatzbild.php?id=1461 |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Silber-Mitglied Name: Andi
Registriert seit: 17.04.2010
Ort: Stadt mit K
Beiträge: 1.144
|
![]()
Mal eine kurze Frage zu diesem Thema:
Habe neulich eine Matrix eingebaut, gekauft bei Herr G., läuft soweit auch, doch meldet die BE nach dem Einschalten der Matrix folgenden Code: 00400/054D40, ich nehme an aus der Tabelle der 1. Seite dieses Threats, dass die 00400 der Fehlercode für einen Defekt der Matrix ist. Diese läuft zwar weiter, allerdings ist eine LED schwächer als die anderen. Nach dem Löschen in der BE taucht der selbe Fehlercode nach erneuter Betätigung wieder auf. Jetzt würde es mich jedoch interessieren, welche Bedeutung der 2. Code hat: 054D40 ??? |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
|
![]()
Das bedeutet der Code:
![]() Wenn alles korrekt verkabelt wurde und Kontaktschwierigkeiten ausgeschlossen werden können, dann hat wohl die Fehler-Rückmeldeleitung ein Problem. So etwas hatte ich schon mal bei einer defekten ZSE -> Fehlerausgang der Matrix war dann auch defekt.. ![]() |
Never change a running system - never run a changed system!
![]() Geändert von techniker (17.07.2011 um 17:19 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
|
![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Andi
Registriert seit: 17.04.2010
Ort: Stadt mit K
Beiträge: 1.144
|
![]() Zitat:
Ok, nachdem ich in der BE den Fehler gelöscht habe steht als Fehlercode 00000, bis ich die Matrix wieder einschalte. Der 2. Code bleibt aber erhalten. Ich denke nicht, dass es an der BE oder an der ZSE liegt, da ich früher schon einmal eine Matrix angeschlossen hatte und da verlief alles reibunglos. Und wo bekommt man diese Tabelle her, bzw was sagt einem der Austattungscode, etwa was ich alles an der ZSE angeschlossen habe? | |
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
|
![]()
Schau dir doch die obige Grafik an - da ist alles beschrieben, was die beiden Codes bedeuten..
![]() |
Never change a running system - never run a changed system!
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Lukas
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Lübbow (Wendland)
Beiträge: 946
|
![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |