Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > US-Balken & Import
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2011, 16:12   #1
Benno

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.115
Standard

Um die Sache zu kompletieren, hier die Montage- und Funktionsbeschreibung für das BCT500
http://www.fedsigvama.com/portal/man...r/91471065.PDF




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 16:51   #2
Faffi1

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Faffi1
 
Name: Fabian
Registriert seit: 19.12.2010
Ort: Bayern, Oberpfalz
Beiträge: 613
Standard

So angeschlossen wär alles..Bevor ich jetzt den ersten Test mache: Kann ich den Lautsprecher irgendwie schnell drosseln?

Huch bin ganz schön nervös..hoffentlich klappts




Faffi1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 16:57   #3
kitesurfer1404

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kitesurfer1404
 
Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
Standard

In ne dicke Decke wickeln. Geht am schnellsten. Oder ein T-Shirt reinstopfen.




Meine Sammlung || chilirechner.de || The Metric System - since 1793, the system trusted by 15/16th of the world.
kitesurfer1404 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 17:31   #4
Faffi1

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Faffi1
 
Name: Fabian
Registriert seit: 19.12.2010
Ort: Bayern, Oberpfalz
Beiträge: 613
Standard

Es klappt, es klappt

http://www.youtube.com/watch?v=ssryvSNFVO0

HINWEIS: Das Problem mit der BE das im Video zu sehen ist, ist behoben
Das Video zeigt nur einen Testversuch !




Faffi1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 17:35   #5
Panther8x8

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Panther8x8
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: München
Beiträge: 1.803
Standard

Zitat:
Zitat von Faffi1 Beitrag anzeigen
Es klappt, es klappt

http://www.youtube.com/watch?v=ssryvSNFVO0

HINWEIS: Das Problem mit der BE das im Video zu sehen ist, ist behoben
Das Video zeigt nur einen Testversuch !

Gratuliere - Sieht gut aus!

Kannst Du einschätzen, wieviel Ampere er ungefähr braucht?




Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand (Arthur Schoppenhauer)
Panther8x8 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 17:36   #6
Faffi1

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Faffi1
 
Name: Fabian
Registriert seit: 19.12.2010
Ort: Bayern, Oberpfalz
Beiträge: 613
Standard

Zitat:
Zitat von Panther8x8 Beitrag anzeigen
Gratuliere - Sieht gut aus!

Kannst Du einschätzen, wieviel Ampere er ungefähr braucht?
Danke

Ich freu mich so

Wart, ich guck gleich mal auf mein Netzteil.




Faffi1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 17:38   #7
kitesurfer1404

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kitesurfer1404
 
Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
Standard

Cool!




Meine Sammlung || chilirechner.de || The Metric System - since 1793, the system trusted by 15/16th of the world.
kitesurfer1404 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 17:40   #8
Faffi1

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Faffi1
 
Name: Fabian
Registriert seit: 19.12.2010
Ort: Bayern, Oberpfalz
Beiträge: 613
Standard

Also die LED-Hauptkennleuchten brauchen ca 2 Amp., die Orangen Warnleuchten 1-2 Amp, die roten Stop-Lichter merkst du fast gar nicht, nur die ASW's brauchen wenn ich alle ASW's eingeschaltet hab, 35 Amp.




Faffi1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.