Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Hänsch
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2011, 15:42   #1
UKR

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von UKR
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.415
Standard

LKW sind ein Thema für sich, darüber brauchen wir garnicht diskutieren.

LED-Matrixanzeigen haben ihren Ursprung bei der Polizei - zum Anhalten von Fahrzeugen. Nur aus diesem Grund findet sich der Passus in der StVZO und darum sind auch keine anderen Fahrzeuge benannt.

Wenn jetzt der Bedarf bei anderen Organisationen besteht, so müssen sich die entsprechenden Interessenverbände für entsprechende Änderungen der gesetzlichen Vorgaben einsetzen, was natürlich Jahre, bzw. Jahrzehnte dauert.

Das beginnt aber eigentlich schon bei dem Dilemma, daß die Feuerwehr den Verkehr nicht regeln darf (was manchmal auch ganz gut ist). Schon hier gehen die bisherigen Regelungen deutlich an der Praxis vorbei. Und wenn die Feuerwehr ihre Fahrzeuge z.B. mit 300mm Warnleuchten ausrüsten will, kommen schwachsinnige Festlegungen wie "Nutzung nur im Stand in Kombination mit der Feststellbremse" zum Tragen.

Man müsste m.E. erstmal die wesentlichen Grundlagen klären, bevor einzelne Ausrüstungsgegenstände zur Debatte stehen.
UKR ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 15:56   #2
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

Wie sieht es dann eigentlich offiziell mit dem NOTARZT - NOTARZT aus?




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2011, 16:00   #3
Panther8x8

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Panther8x8
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: München
Beiträge: 1.803
Standard

Zitat:
Zitat von techniker Beitrag anzeigen
Wie sieht es dann eigentlich offiziell mit dem NOTARZT - NOTARZT aus?
Kann man so halbwegs den §52 Abs. 5 StVZO legitiemieren:

(5) Krankenkraftwagen (Absatz 3 Nr. 4) dürfen mit einer nur nach vorn wirkenden besonderen Beleuchtungseinrichtung (z.B. Rot-Kreuz-Leuchte) ausgerüstet sein, um den Verwendungszweck des Fahrzeugs kenntlich zu machen. Die Beleuchtungseinrichtung darf keine Scheinwerferwirkung haben.




Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand (Arthur Schoppenhauer)
Panther8x8 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 22:41   #4
blau_mann

Bronze-Mitglied
 
Name: Jörg
Registriert seit: 31.07.2011
Ort: Marburg
Beiträge: 244
Standard

Hallo zusammen!

Ich habe auch einen LI 2000 und habe mir den M4 Programmer vorgeknöpft.

Bevor das Bedienteil umprogrammiert wird und ich evtl. eine Überraschung erlebe habe ich ein paar Fragen:

Was sehe ich im Bedienteil wenn ich Texte in mehrere Frames Programimere?

Was sehe ich im Bedienteil wenn ich Grafiken einprogrammiere?


Gruß
blau_mann
blau_mann ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2011, 22:54   #5
chspandl

Silber-Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.695
Standard

Ganz knapp: nix
chspandl ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 11:17   #6
SebastianFwS

Bronze-Mitglied
 
Name: Sebastian
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: nähe Bremen
Beiträge: 317
Standard

So lange Du nur normal Buchstaben und Zahlen in die Felder rechts einträgst, werden sie auch angezeigt.
Sobald Du serber Grafiken erstellt, siehst Du nichts mehr. Ist recht dämlich, weil man sie dann nicht mehr von einander unterscheiden kann.
Darum habe ich eine Liste mit den Texten daneben...




Ehrgeiz ist die letzte Zuflucht der Versager (Oscar Wilde)
SebastianFwS ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2011, 23:37   #7
RTK-Sammler

Silber-Mitglied
 
Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 1.500
Standard

Richtig, Grafiken werden nicht im Bedienteil angezeigt. Deshalb habe ich im Auto eine kleine in Folie verschweiste Liste, wo alle Texte draufstehen...
RTK-Sammler ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.