Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2011, 23:48   #1
Panther8x8

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Panther8x8
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: München
Beiträge: 1.803
Standard

Wilhelm ist bis Anfang Juni im Urlaub und liest hoffentlich nicht im Forum mit!

Kann also noch ein paar Tage dauern, mit der Antwort...




Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand (Arthur Schoppenhauer)
Panther8x8 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 13:30   #2
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.510
Standard

Bin wieder da..

@Dennis:
Klar geht das!
Bei BE-unabhängiger Ansteuerung kannst du 256 Doppel-Texte ansteuern (dann hast du theoretisch sogar 512 Doppel-Texte, da die Fehlerauswertung nicht benötigt wird, zur Verfügung). Die Auswahl erfolgt durch Transistoren (OpenCollector/OpenDrain), die einfach die Codierleitungen nach Masse ziehen. Hierzu werde ich demnächst noch einen Artikel auf meiner Homepage verfassen..

@Sascha:
Auftrag ausgeführt..
Paket geht Heute/Freitag auf die Reise..

@All:
Leiterplatten sind da.
Werde später mal den Prototypen aufbauen und hoffen, dass alles läuft..




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2011, 14:22   #3
Panther8x8

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Panther8x8
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: München
Beiträge: 1.803
Standard

Zitat:
Zitat von techniker Beitrag anzeigen
Bin wieder da..

Wir haben Dich schon vermisst!


Zitat:
Zitat von techniker Beitrag anzeigen
@Sascha:
Auftrag ausgeführt..
Paket geht Heute/Freitag auf die Reise..
Keinen Stress, ich melde mich dann mal per PN!




Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand (Arthur Schoppenhauer)
Panther8x8 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2011, 14:15   #4
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.510
Standard

Der erste Prototyp ist gerade fertig geworden.

Habe auch schon zwei kleinere Verbesserungen vorgenommen, um das Timing des I²C-Sniffers zu entschärfen..

Hier ein erstes Demo-Video:
(Die MP4-Datei liegt wieder für ein paar Tage auf Peter's Server..)
http://sosi.myds.me/forum/techniker/CIMG0013.mp4

Hier noch ein paar Vorab-Bilder:






Ich überlege gerade immer noch, ob man diese Baugruppe nun auch vergießen muss - oder doch nur einschrumpfen?

Das Thema Feuchtigkeit sollte in der BE ja keine Rolle spielen, aber ich habe etwas Bauchweh im Hinblick auf Berührungssicherheit und elektrostatischer Entladung..

Was meint ihr? Schrumpfen oder vergießen?




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2011, 14:20   #5
kitesurfer1404

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kitesurfer1404
 
Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.256
Standard

Klarlack gegen Feuchtigkeit und dann Schrumpfschlauch. Dann kann man im Notfall immer noch an die Schaltung kommen. Vergießen ist immer so... "final".




Meine Sammlung || chilirechner.de || The Metric System - since 1793, the system trusted by 15/16th of the world.
kitesurfer1404 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2011, 14:24   #6
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.510
Standard

Zitat:
Zitat von kitesurfer1404 Beitrag anzeigen
Klarlack gegen Feuchtigkeit und dann Schrumpfschlauch. Dann kann man im Notfall immer noch an die Schaltung kommen. Vergießen ist immer so... "final".
Das ist eine gute Idee!
(Warum bin ich da nicht selber drauf gekommen? )

----------

Zitat:
Zitat von macoffi Beitrag anzeigen
Das verschwindet dann IN der BE?
So ist es jedenfalls angedacht und müsste sogar passen..




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2011, 15:33   #7
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Geniale Sache !!!
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2011, 18:15   #8
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.510
Standard

Zitat:
Zitat von kitesurfer1404 Beitrag anzeigen
Klarlack gegen Feuchtigkeit..
Habe gerade den Prototyp mit durchlötbaren Klarlack (Kontakt Chemie - Plastik 70) versiegelt. Eine schöne Sauerei ist das..
Das Zeug zieht durch den Kapillareffekt schön sauber in die Stecker und verklebt die Kontakte..




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2011, 14:21   #9
macoffi

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von macoffi
 
Name: Philipp
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: Kreis Herford
Beiträge: 1.702
Standard

Das verschwindet dann IN der BE?
Dann würde ich das nur einschrumpfen.
macoffi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.