![]()  | 
| 
	 | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 06.06.2009 
				Ort: Hochdorf 
				
				
					Beiträge: 1.936
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich habe zur RTK7 eine Frage und zwar gibt es ja 2 unterschiedliche LED Modul Typen. Einmal die hier aufgeführten geraden Module und dann die hier in unserem Auto... 
		
		
		
			Achso bevor es eine Karte gibt... das Bild gehört mirl.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | |
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm 
				Registriert seit: 05.01.2008 
				Ort: BY, Opf. 
				
				
					Beiträge: 4.511
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() ---------- Wie generierst du eigentlich die Datenpakete? LabVIEW?  
		 | |
| 
		
		
				
 
				Never change a running system - never run a changed system!  
		
		
		
		
		 
			 | 
||
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 26.04.2009 
				Ort: München 
				
				
					Beiträge: 1.803
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		
		
				
 
				Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand (Arthur Schoppenhauer)
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 26.04.2009 
				Ort: München 
				
				
					Beiträge: 1.803
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Langsam lichtet sich das Chaos mit der RTK7 bei mir etwas. 
		
		
		
			Alles was an der RTK blinkt oder blitzt wird jeweils mit einer einheitlichen Steuerplatine, der sog. MasterElektronik, versehen (siehe Bild)! Diese hat 8 Ausgänge und einen kleinen Drehschalter, mit dem die jeweilige Konfiguration ausgewählt werden kann. Das hört sich zwar nicht so spektakulär an, bedeutet aber, dass man nur durch Tausch des Leuchtmittels, aus einem z.B. BSX, elektrisch gesehen eine Rundumeinheit machen kann! Eine bestehende Rinnenparabol-LED Anlage, könnte also problemlos auch die neuen 8 Module vertragen und z.B. auf Frankreichmodus "Rundumsimulation" eingestellt werden. Die möglichen Belegungen und Einstellungen sind im Dokumentenbereich zu finden: http://sosi.myds.me/forum/attachment...1&d=1278435164 Ich werde jetzt mal testen, ob meine Theorie soweit stimmt, und an die Module die 12V anlegen und schaun, was passiert! ![]() Alle Lichtfunktionen die nur an/aus können, wie ASW, Alleylights, aber natürlich auch die Matrix werden natürlich weiterhin über die ZSE geschalten... Hier mal ein Bild einer Masterelektronik, hier die vom Anhalteblitz, die gleiche Elektronik findet sich dann eben noch 2x jeweils bei den LED Modulen unter den blauen Hauben!  | 
| 
		
		
				
 
				Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand (Arthur Schoppenhauer)
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
			
			![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 26.04.2009 
				Ort: München 
				
				
					Beiträge: 1.803
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Bingo - die Theorie stimmt mit der Praxis überein! 
		
		
		
		
Ich habe jetzt eines der Hauptmodule isoliert und mit 12V, jedoch ohne Synchronisationsleitung, versorgt. Der Codierschalter war auf "0", die Leuchte geht also in Freerunning-Modus. ![]()  | 
| 
		
		
				
 
				Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand (Arthur Schoppenhauer)
			 
		
		
		
		
		
			Geändert von Panther8x8 (09.06.2011 um 19:14 Uhr).  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Peter Nr. 13 
				Registriert seit: 10.11.2003 
				Ort: Moers 
				
				
					Beiträge: 3.084
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Macht ja schön Licht Sascha. Ich konnte mir die Tage eine 
		
		
		
		
RTK 7 mal tagsüber in Live ansehen, da fand ich das Licht nicht so gelungen. ![]() OT. Was mich mehr wundert, ist dass im Hintergrund nicht Ernst Mosch läuft.    
		 | 
| 
		
		
				
 
				alarmieren bis ich Stopp sage.
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | |
			
			![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 26.04.2009 
				Ort: München 
				
				
					Beiträge: 1.803
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() Beim Licht glaube ich auch, dass die Rinnenparabol LED nicht mit den Single HighPower LED Modulen mithalten kann. Auch wenn das Licht so hell ist, dass man nicht direkt reinschauen sollte... ![]() Die Wiedergabe im Video ist aber wie immer überzeichnet und nicht Referenz!  | |
| 
		
		
				
 
				Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand (Arthur Schoppenhauer)
			 
		
		
		
		
		 | 
||
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | |
			
			![]() Gold-Mitglied Name: Roland 
				Registriert seit: 28.04.2008 
				Ort: Moringen 
				
				
					Beiträge: 2.439
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  
		 | |
| 
		
		
				
 
				Hier könnte DEINE Werbung stehen! 
		
		
		
		
		Signaturvermietungen ab 15€/Jahr!  | 
||
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		 | 
![]()  | 
 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) 
	
	Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.  | 
![]()  |