Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Signalanlagen > Martin-Hörner
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2011, 01:17   #1
Freak112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Freak112
 
Name: Florian
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Sauerland; wo sich Lenne und Bigge vereinen
Beiträge: 411
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht Beitrag anzeigen
also lt Martin ist das Problem bekannt, wenn das Problem auftritt, sollte man die Anlage einschicken, und Martin erhöht den Druck an den Hörnern, dann würde die Anlage wieder richtig klingen..... So hat man mir das am telefon erklärt.
29V ist ganz schön viel . Der Kompressor hat lt. Typenschild zwar nichts dagegen, allerdings würde mich interessieren wie sich die Hörner anhören? Gestimmt werden sie mit deutlich weniger Leistung.


Gruß Florian.
Freak112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 01:47   #2
HellaEgger

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von HellaEgger
 
Name: Christoph
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Hamburg (Stelle)
Beiträge: 1.709
Standard

Zitat:
Zitat von Freak112 Beitrag anzeigen
29V ist ganz schön viel . Der Kompressor hat lt. Typenschild zwar nichts dagegen, allerdings würde mich interessieren wie sich die Hörner anhören? Gestimmt werden sie mit deutlich weniger Leistung.


Gruß Florian.
Ich finde, sie hören sich sehr sehr gut an und wirken lauter als eine "normale" Martin

Besser 29 Volt als 19V




Gruß aus HH Christoph
Meine Sammlung
Mein YouTube Channel
HellaEgger ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 05:37   #3
karl-peter

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 09.03.2007
Beiträge: 929
Standard

Was für ein Ausbau ist das denn?

Bei 2 Empl Ausbauten verrecken regelmässig die Elektronikteile wie Stroboskopblitzer und Ladegeräte. Spannung liegt im Stand bei 28,5 V
karl-peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 11:42   #4
Blaulicht

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Ist ein Schlingmann, aber die Spannung kommt vom der Lima des MAN 8.150 Bj 2006.

----------

Zitat:
Zitat von Freak112 Beitrag anzeigen
29V ist ganz schön viel . Der Kompressor hat lt. Typenschild zwar nichts dagegen, allerdings würde mich interessieren wie sich die Hörner anhören? Gestimmt werden sie mit deutlich weniger Leistung.


Gruß Florian.
gehört habe ich es nicht, aber es soll sich anhören wie ein Dauerhupen....
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2011, 11:36   #5
blaulichtmuseum

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.007
Standard

Auf Seite 27 gibts eine "Programmierbare" (?) MArtin mit "versnellerer"...???

klick mich




Draußen nur Kännchen!
blaulichtmuseum ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2011, 12:48   #6
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

Zitat:
Zitat von blaulichtmuseum Beitrag anzeigen
Auf Seite 27 gibts eine "Programmierbare" (?) MArtin mit "versnellerer"...???

klick mich
Dort werden aber Pneumatikventile und eine entsprechende Ansteuerelektronik verwendet..




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2011, 13:10   #7
Blaulicht

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Also der Elektriker hat jetzt ein paar Wiederstände vor das Gebläse gebaut. Jetzt läuft sie wunderbar. Wieder zu Martin zu schicken, wäre zuviel Stress gewesen.
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.