Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2011, 22:19   #1
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.510
Standard

Zitat:
Zitat von Meister_xxl Beitrag anzeigen
Bei der Lösung mit eigener BE könnte man ja sogar die 4 Text Platine in der Matrix sparen, wenn ich mich nicht irre, die kann ja selbstständig zwei Codierungen so ansteuern, dass diese hintereinander angezeigt werden.
Korrekt!
Die Baugruppe ist allein bei Verwendung der Original-BE nötig.

[EDIT]
Wobei das Umschalten zwischen den zwei Texten einer Auswahl automatisch über den verbauten Controller erfolgt. Bei externer Weiterschaltung zu anderen Texten wird das Timing etwas tricky..

Man könnte aber auch in jeder Textauswahl den Teiltext A und B gleich setzen, wodurch das externe weiterschalten nicht auffällt..
[/EDIT]
Ich bin auf deine Umsetzung schon sehr gespannt..

----------

Zitat:
Zitat von Commander Beitrag anzeigen
Es gibt auch welche, die wie die Weltmeister am Metall-Winkelstecker der Movia-D rum biegen, weil sie meinen, der gehe wie ein Nato-Stecker (Funk) ab...
Tut er doch dann auch nach genügend Versuchen..




Never change a running system - never run a changed system!

Geändert von techniker (13.06.2011 um 22:25 Uhr).
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2011, 12:33   #2
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.510
Standard

Dank einem Beta-Tester wurde ich indirekt auf einen kleinen, aber gemeinen Bug im Online-Editor aufmerksam gemacht, den ich nun bereits gefixt habe..

-> Hierdurch besteht nun auch die Möglichkeit einzelne Textpaare zu passivieren. Wird ein solches, passiviertes Textpaar dann in der BE ausgewählt, ertönt ein Fehler-Gong. (vgl. z.B. RU-Matrix mit Sprache 3, flämisch)

Ob ein Text(paar) aktiviert oder passiv parametriert ist, erkennt man nun an der Hintergrundfarbe der Matrix-Anzeige: rot = passiv, grün = aktiv.

Es müssen alle verwendeten Textteile (auch eine "leere" Anzeige) einen grünen Hintergrund besitzen!

Danke nochmal!




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2011, 14:58   #3
Doku112

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Doku112
 
Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
Standard

So, ich habe nun auch eine Feuerwehr-Matrix über den Online-Editor erstellt.
Bis dahin war es jedoch ein umfangreicher Weg. Ganze 6 Versionen waren nötig bis das ganze auch perfekt zum Programmieren war.
Für Leute, die „nur mal schnell“ ein Binär-File für die Matrix erstellen möchten, wird’s sicher noch schwieriger…

Daher möchte ich noch mal kurz den Online-Editor zusammengefasst erklären. Bei meinem Beispiel habe ich die Matrix mit 4-Text-Option gewählt und die Texte sind auf der Sprachcodierung 0.

Die Sprachcodierung ist nun das, was später in der BE programmiert wird und die Textcodierung sind die einzelnen Texte. Bei der 4-Text-Option kommt zusätzlich noch die Sprachcodierung 11 dazu.

Nun erkläre ich die einzelnen Schritte an meinem Beispiel.

Sprachcodierung 0, Textcodierung 0, Text A „FEUER-„, Text B „WEHR.
Der Text der Textcodierung 0 ist nur sichtbar, wenn die Matrix laut Steckplatz in der ZSE nach hinten gerichtet ist!
Wenn die 4-Text-Option aktiviert ist, muss ich den selbigen Text noch mal in der Sprachcodierung 11 einstellen. Denn die Matrix wechselt dann IMMER wie folgt:
Textcodierung 0, Text A à Textcodierung 0, Text B à Textcodierung 11, Text A à Textcodierung 11, Text B
Würde man nun den Schriftzug nur in der Codierung 0 aber nicht in der 11 Angeben wär die Matrix zwischendurch immer für 3 Sekunden dunkel.

Der BE-Text kann dann entsprechend Editiert werden. Hier ist darauf zu achten, dass dieser BE-Text dann auch bei der Textcodierung 1 angezeigt wird.

Die Textcodierung 1 funktioniert nur wenn die Matrix nach vorn gerichtet ist und hat selbigen BE-Text wie die Textcodierung 0.

Hier habe ich bei meiner Matrix „Feuer-“ „WEHR“ in Spiegelschrift programmiert.

Die restlichen Textcodierungen können dann ohne besondere Beachtung erstellt werden.

Lediglich die Textcodierung 12 und 13 sollten die Pfeile beinhalten!
Denn wenn später 2 Matrices verbaut sind, erstellt die BE selbst die Sondertexte was die Pfeile betrifft.
Wäre nun, Beispielsweise, auf der Textcodierung 12 „FEUERWEHR“ und auf der 13 „POLIZEI“ programmiert würde es beim Verbau von 2 Matrices vorn „FEUERWEHR“ und hinten „POLIZEI“ anzeigen.

Zuletzt sollte nur noch erwähnt werden, dass die Hinweise im Hinweisfenster bei der Sprachcodierung 11 unbeachtet werden können. Weiterhin wird bei der 4-Text-Option nur die Matrix umgeschalten und NICHT der BE-Text, dieser ist also NICHT noch zusätzlich in der Sprachcodierung 11 zu editieren.

Und dass am Ende alle Hintergründe Grün sein müssen wurde ja bereits genannt.

Ich hoffe, ich konnte eventuell einigen Usern die Benutzung des Online-Editors vereinfachen.
Doku112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2011, 15:39   #4
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.510
Standard

Alles korrekt! - Danke für die Anleitung!




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 22:15   #5
Doku112

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Doku112
 
Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
Standard

Vielen Dank für das Paket heute!!!

Ich kann nun glücklich verkünden, dass deine Umbau-Matrix absolut ohne Probleme an der RTK6 LED läuft!!!

Nur leider habe ich dir ein falsches Binärfile für die BE geschickt. Aber das stört nicht weiter.

Ein Video von der Feuerwehr-Matrix am Fahrzeug lasse ich dir privat zukommen!!!
Doku112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 22:18   #6
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.510
Standard

Zitat:
Zitat von Doku112 Beitrag anzeigen
Vielen Dank für das Paket heute!!!

Ich kann nun glücklich verkünden, dass deine Umbau-Matrix absolut ohne Probleme an der RTK6 LED läuft!!!
Echt?
Werden auch die BE-Texte korrekt ersetzt?

Zitat:
Zitat von Doku112
Nur leider habe ich dir ein falsches Binärfile für die BE geschickt. Aber das stört nicht weiter.
Die kannst du mit der beiliegenden Leitung und einem PC selbst tauschen!
(Wobei mich interessieren würde, ob der Datenverkehr zum BE-Kopf bei einer V3.30 wirklich korrekt geparst wird.. )




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2011, 22:23   #7
Doku112

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Doku112
 
Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
Standard

Null Probleme!!!
An der BE V3.30 wird alles angezeigt wie im Editor erstellt und an der Matrix habe ich auch alle Texte lange genug getestet --> Keine Probleme.

Ich muss das ganze nur noch mal nach hinten anschließen, dafür war es jetzt schon zu dunkel.

Kannst du mir erklären wie ich das Binärfile selbst aufspielen kann für die BE?
Doku112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.