![]() |
![]() |
#2 |
![]() Moderator Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.625
|
![]()
1. Das zweite Segment unter der Taste 3 (KL-Taste) aktiv schalten. So wird der Blinkleuchtenausgang ohne Taktung geschaltet.
Dann noch das Segment zwischen Taste 17 und 18 (-VOL und VOL+) passiv schalten um die Fehlerüberwachung zu deaktiviren. 2. Das Segment über Taste 16 (nicht belegt oder ASW) aktiv schalten. |
"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638) ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |