![]() |
|
|
|
|
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
|
Das ist schon mal sehr gut!
![]() 1. Lade deine beiden Files mit dem Editor und ändere deine BE-Texte, wie du sie haben willst 2. Lade das neue BE-File runter 3. Verbinde den Rechner (hoffentlich Laptop! ) mit der in der BE verbauten Baugruppe (ATM = Advanced Text Modul) über die beiliegende Adapterleitung. Gegebenenfalls eine normale D-Sub-9 Verlängerung verwenden. Die BE sollte dabei aus sein..4. alles weitere siehe www.kwtronic.de -> SoSi-Anlagen -> RTK6-SL -> Umbauanleitung BE ![]() PS: Nachdem die Software konfiguriert ist, Zündung ein nicht vergessen. Ohne Strom funktioniert das alles so schlecht.. ![]() Bei Fragen einfach melden..
|
|
Never change a running system - never run a changed system!
|
|
|
|
|
|
|
#2 |
![]() Silber-Mitglied Name: Philipp
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: Kreis Herford
Beiträge: 1.709
|
Ich bin gerade in der finalen Programmierphase und habe eine Frage bezüglich des Dimmers:
Sollte man den pauschal deaktivieren oder ist die Funktion (im richtigen Einsatz) sinnvoll/brauchbar? Kann mir derzeit leider selber kein Bild davon machen. |
|
|
|
|
|
#3 | ||
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
|
Zitat:
![]() ---------- Zitat:
| ||
|
Never change a running system - never run a changed system!
|
|||
|
|
|
|
|
#4 |
![]() Silber-Mitglied Name: Philipp
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: Kreis Herford
Beiträge: 1.709
|
|
|
|
|
|
|
#5 |
![]() Silber-Mitglied Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
|
|
|
|
|
|
|
#6 |
![]() Silber-Mitglied Name: Philipp
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: Kreis Herford
Beiträge: 1.709
|
@Christoph
Kannst du nen Statement zu der Dimmung geben? |
|
|
|
|
|
#7 |
![]() Silber-Mitglied Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
|
Nun, soweit ich weis ist diese bei der Matrix der RTK6-LED von Haus aus deaktiviert. Also muss Hella irgendwie erkannt haben, dass es nicht von Vorteil ist.
Also ich habe es jetzt ungedimmt und man kann die Texte perfekt von Nahen als auch von Weiten lesen. Null Probleme. Auch Nachts keine Probleme. Aber ich kann es für dich gern noch mal ausprobieren Nachts im dunklen und von 100m Entfernung. |
|
|
|
|
|
#8 |
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
|
|
|
Never change a running system - never run a changed system!
|
|
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |