Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2011, 22:00   #1
0527000

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von 0527000
 
Name: Andi
Registriert seit: 18.04.2010
Ort: Stadt mit K
Beiträge: 1.145
Standard

Zitat:
Zitat von Hummel Hummel Beitrag anzeigen
Der zweite Code ist der Ausstattungscode. Dafür brauchtst Du aber eine Tabelle.

Ok, nachdem ich in der BE den Fehler gelöscht habe steht als Fehlercode 00000, bis ich die Matrix wieder einschalte. Der 2. Code bleibt aber erhalten.
Ich denke nicht, dass es an der BE oder an der ZSE liegt, da ich früher schon einmal eine Matrix angeschlossen hatte und da verlief alles reibunglos.

Und wo bekommt man diese Tabelle her, bzw was sagt einem der Austattungscode, etwa was ich alles an der ZSE angeschlossen habe?




0527000 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2011, 22:15   #2
techniker

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von techniker
 
Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
Standard

Schau dir doch die obige Grafik an - da ist alles beschrieben, was die beiden Codes bedeuten..




Never change a running system - never run a changed system!
techniker ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2011, 22:24   #3
0527000

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von 0527000
 
Name: Andi
Registriert seit: 18.04.2010
Ort: Stadt mit K
Beiträge: 1.145
Standard

Zitat:
Zitat von techniker Beitrag anzeigen
Schau dir doch die obige Grafik an - da ist alles beschrieben, was die beiden Codes bedeuten..
Jetzt geht mir das Licht an, Danke




0527000 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 14:56   #4
F-E-R

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von F-E-R
 
Name: Lukas
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Lübbow (Wendland)
Beiträge: 946
Standard

Zitat:
Zitat von 0527000 Beitrag anzeigen
Der 2. Code bleibt aber erhalten.
Logisch. Solange Du nicht veränderst, also weiteres Zubehör einbaust oder so, verändert sich der Ausstattungscode auch nicht.




F-E-R ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2016, 14:50   #5
Marcel310

Forum-Mitglied
 
Registriert seit: 01.02.2010
Ort: Oschersleben
Beiträge: 27
Standard Hella RTK 6 SL

Wir haben seid kurzem den Fehlercode im BT 0100 laut Liste bedeutet es Rotation. Halogenlampen alle io Martinshorn geht einmal an dann nicht mehr. Hat jemand eine Idee
Marcel310 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2016, 15:03   #6
RKLsammler

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von RKLsammler
 
Name: Matthias
Registriert seit: 25.02.2013
Beiträge: 1.277
Standard

Zitat:
Zitat von Marcel310 Beitrag anzeigen
Wir haben seid kurzem den Fehlercode im BT 0100 laut Liste bedeutet es Rotation. Halogenlampen alle io Martinshorn geht einmal an dann nicht mehr. Hat jemand eine Idee
Dann werden es die Reedsensoren sein. Prüf die mal auf Durchgang.
RKLsammler ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2016, 15:14   #7
Marcel310

Forum-Mitglied
 
Registriert seit: 01.02.2010
Ort: Oschersleben
Beiträge: 27
Standard

Wo sitzen die genau. Hatte heute beide Hauben ab und die Schleifkontakte überprüft und die Schleifteller Ringe dort ist auch alles io
Marcel310 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2016, 15:24   #8
RKLsammler

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von RKLsammler
 
Name: Matthias
Registriert seit: 25.02.2013
Beiträge: 1.277
Standard

Zitat:
Zitat von Marcel310 Beitrag anzeigen
Wo sitzen die genau. Hatte heute beide Hauben ab und die Schleifkontakte überprüft und die Schleifteller Ringe dort ist auch alles io
Kann man hier erkennen:
http://i.ebayimg.com/t/Hella-RTK-6-R...h3w~~60_35.JPG

Der Sensor sitzt in diesem Zapfen auf der Seite, mit dem ausgeschnittenen Halbkreis oben.

Dann die ZSE ausbauen und den Stecker des Drehspiegels an der ZSE abstecken. Mit einem Multimeter auf Durchgangsmessung an die zwei dünnen Kabel am Stecker (weiß und braun glaube ich) gehen und den Spiegel von Hand drehen. Wenn der Magnet am Spiegelgestell auf Höhe des Reedsensors ist, müsste das Multimeter Druchgang anzeigen.
RKLsammler ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2016, 15:51   #9
Marcel310

Forum-Mitglied
 
Registriert seit: 01.02.2010
Ort: Oschersleben
Beiträge: 27
Standard

ok Danke erstmal sollte da kein Durchgang sein ???? Warum ein Readkontakt erkenn den Sinn nicht darin 🤔🤔🤔
Marcel310 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.