![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
|
![]()
UPDATE:
Code:
| BE 3.01 | BE 3.03 | BE 3.10 | BE 3.21 | BE 3.30 ----------+---------+---------+---------+---------+--------- ZSE 3.01 | BEDINGT | O K | ? | O K | ? ----------+---------+---------+---------+---------+--------- ZSE 4.01 | ? | ? | ? | ? | O K ----------+---------+---------+---------+---------+--------- BE3.01: Funktion ist im Prinzip gegeben - jedoch gibt es hier teilweise eine spezielle Zuordnung zu den Matrix-Texten, da diese BE-Version z.B. div. Texte noch nicht kennt. z.B. bei Sprache 0 rutsch somit Textcodierung 13 an Codierung 11, usw.. ![]() Man kann die BE zur Matrix-Steuerung zwar verwenden, die Programmierung ist aber umständlich und kompliziert.. ![]() |
Never change a running system - never run a changed system!
![]() Geändert von techniker (15.08.2011 um 00:49 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
|
![]()
Ab sofort gibt es das ATM-Modul mit Firmware-Version 1.03
![]() Erneuerungen: 1) Da die RS232-Schnittstelle an "normalen" Laptops schon einige Zeit nicht mehr vorhanden ist, werden hier gerne USB->RS232 - Konverter verwendet. Auf Grund vom Aufbau des USB-Protokolls können die Handshake-Leitungen nur alle 3-10ms vom PC abgefragt werden -> K.O.-Kriterium für die Menge an zu übertragenden Binärdaten.. ![]() Einzige Lösung, ohne die Hardware ändern zu müssen: Übertragungsgeschwindigkeit so weit drosseln, dass die Handshake-Leitungen definitiv nicht mehr benötigt werden -> ~9.1kbps -> 4800bps ![]() Es gibt daher nun zwei neue Befehle: "lspeed" schaltet die Übertragungsrate auf 4800bps runter. Hierdurch sollte nun mit jedem USB->RS232-Wandler eine Übertragung möglich sein. Nach einem Neustart des Controllers, befindet er sich wieder im Hochgeschwindigkeitsmodus. Dieser kann auch vorzeitig mit "hspeed" aktiviert werden. ![]() 2) Parser mit typspezifischen Datensätzen für BE3.01 ergänzt |
Never change a running system - never run a changed system!
![]() Geändert von techniker (15.08.2011 um 00:50 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
|
![]()
Mir ist gerade aufgefallen, als ich die Firmware für die BE3.01 erweitert habe, dass diese BE-Version nur Sprache 0-11 kennt..?!?
![]() Ist das normal? ![]() |
Never change a running system - never run a changed system!
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
|
![]()
3.01 kannst du vergessen !! Die kann lt Hella keine Matrix
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
|
![]() |
Never change a running system - never run a changed system!
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 24.08.2009
Ort: Hamburg (Ost)
Beiträge: 2.571
|
![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Silber-Mitglied Name: Philipp
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: Kreis Herford
Beiträge: 1.708
|
![]()
Möchte mal ne kurze Rückmeldung geben:
Matrix und BE funktionieren im Einsatzdienst Einwandfrei! Stesstests von ca. 30min., durch dauer "bespielen" von DAU-artigen Probanten wurden genauso fehlerfrei gemeistert wie ca. 5 Stunden dauerinformieren während der Fahrt bei allen Wetterlagen (außer Schnee ![]() ![]() Ich beobachte weiter! ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 |
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
|
![]()
Hört sich gut an - Danke!
![]() PS: Unsere Matrix läuft seit mehreren Wochen ebenfalls ohne Probleme und musste schon den einen oder anderen DAU "überstehen".. ![]() |
Never change a running system - never run a changed system!
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |