Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Wandel & Goltermann / Pintsch Bamag
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2011, 12:45   #1
Hummel Hummel

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hummel Hummel
 
Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
Standard

Zitat:
Zitat von Muh der baer Beitrag anzeigen
Hmm nee habe ich nicht. Welche Leitung ist das und was Hänge ich am besten dazwischen? 5Watt Leuchte?


Sent from my iPhone using Tapatalk
Schau doch einfach in den Schaltplan. Der ist doch super einfach beschrieben. Dranhängen kannst Du so weit ich weis max. 450 m.A., also eine kleine Kontrolleuchte wie sie bei den RTK 4 Bedienteilen in rot oder orange zu sehen ist.




MEINE-SAMMLUNG
Schwarz = Plus. Orange u. Braun = Minus.
Hummel Hummel ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2011, 19:33   #2
Blaulicht

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Die RKL kontrolleuchte brauchst nicht anzuschließen. Wenn du eine WA 3 B hast, und die Leuchte geht nur kein Horn, dann ist bei korrektem Anschluß der Baustein tot
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 09:40   #3
Hummel Hummel

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hummel Hummel
 
Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht Beitrag anzeigen
Die RKL kontrolleuchte brauchst nicht anzuschließen. Wenn du eine WA 3 B hast, und die Leuchte geht nur kein Horn, dann ist bei korrektem Anschluß der Baustein tot
Erstens schrieb er das er eine WA-3 hat und zweitens muß an meiner eine Blaulichtkontrolle angeschlossen sein damit das Horn geht!




MEINE-SAMMLUNG
Schwarz = Plus. Orange u. Braun = Minus.
Hummel Hummel ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 13:11   #4
Blaulicht

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Zitat:
Zitat von Hummel Hummel Beitrag anzeigen
Erstens schrieb er das er eine WA-3 hat und zweitens muß an meiner eine Blaulichtkontrolle angeschlossen sein damit das Horn geht!
sehr eigenartig, da die Blaulichtkontrollleuchte, nur eine optische anzeige ist. Stell dir mal vor, in einem Einsatzfahrzeug geht das birnchen der Blaulichtkontrollleuchte kaputt, und deswegen fällt die Sosi aus, das kann nicht sein.....
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2011, 21:14   #5
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.655
Standard

Auch ich habe eine stumme WA3 zu beklagen.

Das mit dem Anschluss einer Kontrollleuchte werde ich nächste Woche mal versuchen.

Ansonsten wie folgt angeschlossen:
weiß Masse über Horn Schalter
rot/weiß +
grün + über RKL Schalter
schwarz Masse (oder MUSS es direkt an Batt -?)
weiß +

Habe zwei RKL angeschlossen. Muss ich beide anschließen oder nur für die linke RKL? Hat da jemand zufällig spontan die Kabelfarbe zur Hand?
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2011, 00:25   #6
karl-peter

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 09.03.2007
Beiträge: 929
Standard

War es nicht so, das bei der Buchse 1 die Pins 2 + 6 gebrückt werden müssen/können umdie Blaulichtkontrolle zu umgehen?
karl-peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 11:08   #7
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.655
Standard

Zitat:
Zitat von Commander Beitrag anzeigen
Auch ich habe eine stumme WA3 zu beklagen.

Das mit dem Anschluss einer Kontrollleuchte werde ich nächste Woche mal versuchen.

Ansonsten wie folgt angeschlossen:
weiß Masse über Horn Schalter
rot/weiß +
grün + über RKL Schalter
schwarz Masse (oder MUSS es direkt an Batt -?)
weiß +

Habe zwei RKL angeschlossen. Muss ich beide anschließen oder nur für die linke RKL? Hat da jemand zufällig spontan die Kabelfarbe zur Hand?
So, noch mal zusammengefasst:
Zwei KL800 über die entsprechenden Kabel angeschlossen. Die funktionieren auch, die Kontrollleuchten leuchten.
Grün Kontrollleuchte
Rot Kontrollleuchte
Weiß Masse über Hornschalter
Rot/weiß Dauerplus statt Kl. 15
Grün + über RKL Schalter
Schwarz Masse
Weiß dick +

Aber immer noch stumm... :-(

----------

Sie tut!!! Wat hat mich das Ding Nerven gekostet! Problem war ein Defekt IM Stecker an der WA23 für die Minuseintastung. Es lag Masse an Kabel selbst an, aber nicht am Stecker. Habe das weiße Kabel mit ner Flachsteckhülse angeschlossen und schon Tat sie.

Meine Herren, war ein Stress.
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2011, 11:26   #8
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.634
Standard



Erinnert mich an meinen BS-X mit dem Steckerproblem.




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.