![]() |
|
|
|
|
#1 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.657
|
|
|
|
|
|
|
#2 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 3.253
|
Ich bin mir nicht sicher, würde aber sagen das es über eine Photozelle gesteuert wird. Ich schau aber nachher nochmal nach.
Sollte man aber nicht machen. Nachts kann man erst einige Meter entfernt in die Leuchte schauen, wenn die dann Taghelligkeit hätte... ![]()
|
|
|
|
|
|
#4 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 3.253
|
Wenn ich es richtg verstanden habe gibt es die Varianten mit automatischer Umstellung, manueller Umstellung und ohne Umstellung.
Was meinst du mit schlagen im Vergleich? Helligkeit? |
|
|
|
|
|
#5 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.657
|
Jep, Helligkeit.
Oder auch Warnwirkung an sich, wenn es da einen Unterschied gibt.
|
|
|
|
|
|
#6 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 3.253
|
Von der Helligkeit ist es noch mal ein Zuwachs zur Movia D LED, zumindest subjektiv. Wenn man sich die Kante geben will dann einfach mal die D LED in blau mit der SL LED in orange laufen lassen.
![]() Vergleich: Sputnik Nano in Orange auf 5 Meter in Augenhöhe sind nachts auszuhalten. Die SL LED in orange ist nachts in 10 Metern Entfernung auf Augenhöhe immer noch stark blendend. |
|
Geändert von firefly (08.08.2011 um 22:52 Uhr). |
|
|
|
|
|
|
#7 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.657
|
Ausgezeichnet!
|
|
|
|
|
|
#8 | |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
|
Zitat:
| |
|
Wer hat`s erfunden ?
|
||
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |