![]() |
|
|
|
|
#1 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Lukas
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Lübbow (Wendland)
Beiträge: 946
|
Ich glaube kaum das dort ein Scheibenwischermotor verbaut ist.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mulhouse
Beiträge: 4.192
|
Wird wieder BW- Grün.
Achso, meinte natürlich den Metallmotor.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mulhouse
Beiträge: 4.192
|
So sieht die Leuchte aktuell aus:
Wurde in einer Galvanik entlackt. Sandstrahlen wolltle ich sie dann auch nicht, den beim Sanden wird ja auch immer ein wenig Material abgetragen. Löhnt nur bei harten Fällen, wie z.B. bei meiner KL 7 vor der Restauration. Lack kommt erst im November drauf, original BW Lack natürlich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
|
Und dann noch ein Typenschild drauf.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#5 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mulhouse
Beiträge: 4.192
|
... ist der Sockel lackiert! In Ral 3000 vom Lackierer mit hochwertigem Lack.
Jetzt fehlt nur noch das Typenschild und die Leuchte ist Komplett. |
|
|
|
|
|
|
|
|
#6 |
![]() Gold-Mitglied Name: Jonas
Registriert seit: 25.05.2009
Beiträge: 4.181
|
Wurde langsam auch Zeit
|
|
Meine Sammlung
Suum Cuique |
|
|
|
|
|
|
#7 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
|
Zitat:
![]() Hat die einen 12 Volt Motor? | |
|
|
||
|
|
|
|
|
#8 |
![]() gesperrter Benutzer! Registriert seit: 29.03.2010
Beiträge: 3
|
|
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |