![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.657
|
![]()
Irgendwo war ich mal selbst überrascht, als ich etwas recherchiert habe und ich glaube, es war genau das Thema. Ich meine, dass in der Zulassung nirgendwo steht, dass RWS Leuchtkörper nach hinten strahlen müssen.
Mag mich auch irren, aber dann habe ich mich über etwas anderes aber genau so hanebüchenes gewundert. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 | |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 314
|
![]() Zitat:
| |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mulhouse
Beiträge: 4.189
|
![]()
Also ich würde es nicht drauf ankommen lassen. Und wenn man Quer steht (wovon man eig. sowieso abraten sollte) hat man doch immer noch eine Kennleuchte auf dem Dach?
Also eher weniger sinnvoll. |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 314
|
![]()
naja wenn es rechtlich möglich ist, wieso dann nicht. Zumal man (ich) eh nicht danach gefragt wird (werde). Ich möchte mich nur meinem eigenen Geiwssen zuliebe an die Vorschriften halten, wenn auch ausgereizt
![]() Kennleuchte auf dem Dach ist immer so eine Sache. Bis man die immer draußen hat... Ich lass die meistens im Auto und hab nur das RWS an. Ich stell mich eig. auch nicht quer aber entgegen der Fahrtrichtung kommt schön öfter mal vor, wenn man am andren Straßenrand was sieht, wofür man anhalten möchte (sollte). |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 3.253
|
![]()
Das sehe ich genau so. Eine Kennleuchte setze ich erst aufs Dach wenn ich auch meinen Rucksack raushole, da beides im Kofferraum gelagert ist. Ich deute das mit dem RWS eigentlich ähnlich. RWS ist nur ein Handelsname von Hänsch. Prinzipiell ist es eine Warnleuchte nach §53a. Im übrigen gibt es auch einen gelben Sputnik Nano Mobil direkt von Hänsch...
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 | |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 03.10.2006
Beiträge: 1.500
|
![]() Zitat:
![]() Sei es wirklich der Fall, dass sie nach vorne auch - ich sage mal - halberlaubt sind, werd ich mich nach einem weiteren Satz Nano's umsehen ![]() | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 | |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 314
|
![]() Zitat:
![]() Der Nano Mobil wäre natürlich ideal hat aber nicht diese K "Welle" Zulassung. | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |