![]() |
|
![]() |
#2 |
![]() Bronze-Mitglied Name: Christoph
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 876
|
![]() |
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“
![]() Gruß Christoph ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 29.10.2009
Beiträge: 5
|
![]()
Hallo zusammen !
Für solche Schrauben nehme ich "Schrauben Grip" : Das ist eine graue Paste, die Diamantsplitter enthält und dafür sorgt dass der Schraubendreher wieder richtigen "Grip" bekommt und nicht abrutscht. Die Paste wird in den vermöhrten Schraubenkopf und den Schraubendreher aufgetragen. Die im Foto gezeigte Schraube ist ja harmlos :-) Liqui Moly, Artikelnummer 3811, "Schrauben Grip". Wer das Zeug mal ausprobiert hat wird es niemehr hergeben. Grüße, ~Joe~ edit: Erhältlich beim Versender mit dem blauen C sowie in gut sortierten Autoteile-Läden. |
Geändert von Joe-aus-Hoe (09.10.2011 um 19:43 Uhr). Grund: Rechtschreibfehler korr. |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |