![]() |
|
|
|
|
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
|
Hab meinen auch schwarz lackiert. Sieht richtig schön böse aus, finde ich.
Gute Arbeit! |
|
Meine Sammlung || chilirechner.de || The Metric System - since 1793, the system trusted by 15/16th of the world.
|
|
|
|
|
|
|
#2 |
![]() Silber-Mitglied Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.173
|
|
|
|
|
|
|
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.780
|
Schade, dass man später kaum noch was von der mühenvollen Arebit sieht...
|
|
|
|
|
|
#4 |
![]() Silber-Mitglied Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.173
|
|
|
|
|
|
|
#5 |
![]() Silber-Mitglied Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.173
|
So langsam nimmt der Balken wieder Form an
![]() Allerdings hängt es jetzt an zwei Dingen warum der Balken noch nicht fertig wird. Zum einen an den Zierleisten die Vorn und Hinten dran sitzen und an den beiden Spiegel im Balken. Habe das Problem das die Zierleisten doch sehr mitgenommen sind. Naja die Dinger sind ja auch schon über 40 Jahre alt. Hab mal versucht einen Metallbauer zu finden der mir Die nachbaut. Hab aber kein Glück gehabt. Deshalb die Frage an Euch wo man sowas machen lassen könnte? Wollte mir keine in den USA bestellen da die 1,40m lang sind. Also wäre der Versand ziemlich teuer. Und bekommen würde ich ja auch nur Dinger die 40 Jahre alt sind und somit warscheinlich die selben Spuren aufweisen. Desweiteren habe ich das Problem das die Halter der Spiegel bereits restauriert sind, also neu verzinkt. Habe mir auch extra aus den USA die richtigen Nieten schicken lassen weil ich die Maße in Deutschland nicht finden konnte. Nun habe ich aber das Problem das ich keine Nietenzange habe mit der man die befestigen kann. Weiss einer von Euch weclhe Zange da passen könnte? Puhh viel Text
|
|
|
|
|
|
#6 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 26.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.650
|
Das sind doch Nieten die eingepresst werden, nicht so wie Blindnieten, die man mit der Zange nietet. Werden die nicht einfach von hinten "platt gehauen"
Hast du die Chromleisten schon mal mit Chromglanz bearbeitet? |
|
|
|
|
|
#7 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.143
|
Das sieht ja schon wieder recht lecker aus!
Wegen der Zierleisten: Hatte auch schonmal kurz überlegt die nachzubauen. Bin aber noch nicht dazu gekommen ein paar Testprofile zu kannten. Wenn du dich noch etwas gedulden kannst, werd ich mal versuchen das demnächst auszuprobieren. Vorlagen hab ich ja hier! edit: Das sind polierte Edelstahlleisten und meistens etwas verdellt. |
|
Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht Geändert von Benno (13.12.2011 um 21:04 Uhr). |
|
|
|
|
|
|
#8 |
![]() Gold-Mitglied Name: Harm
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 5.263
|
Meine Leisten waren auch total zerbeult und der Aluträger dahinter war so stark oxidiert, dass ich da erstmal 3mm Alu-Pulver abkratzen konnte, bevor die neue Leiste wieder drauf ging.
Die Leisten habe ich auch den USA kommen lassen. Länge war kein Problem. Da das Gewicht gering ist, hat der Versand nicht die Welt gekostet. Hab bis jetzt erst die Frontleiste verbaut, weil das so ein Schweinkram und viel Arbeit war... Wenn ihr neue gebaut bekommt, sagt Bescheid! Würde da auch welche als Reserve nehmen. |
|
Meine Sammlung || chilirechner.de || The Metric System - since 1793, the system trusted by 15/16th of the world.
|
|
|
|
|
|
|
#9 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.173
|
Zitat:
![]() Halt mich auf dem Laufenden was das Zierleisten Projekt betrifft Wäre ne super Sache. Danke schonmal im Voraus ![]() Und ja habe die Leisten schon auf Hochglanz poliert. Also im Notfall würden die auch gehen. Aber man sieht halt recht viele kleine Beulen die ich immer sehen werde. Deshalb wären neue nicht schlecht. Ja ich denke die Nieten müssten eingepresst werden. Mir würde auf anhieb jetzt aber kein Werkzeug einfallen mit dem ich das so hinbekomme das nicht gleich alles verbeult ist. | |
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |