![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 936
|
![]()
Nagut....
Kann mir jemand anderes vllt. auch helfen mit Anschluss mit "eigens hergestellten" Kabel? (Damit mein ich nicht komplett hergestellt, sondern Baumarkt etc..) |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.791
|
![]()
Den internen würde ich am besten gebraucht hier im Forum suchen.
Den / die Kabelbäume kann man selber bauen, aber die Stecker bekommst du so nicht im Geschäft und ohne diese geht es nicht. Im Werkstatthandbuch stehen alle Stecker mit Bezeichnung. Also brauchst du 2 Kabelbäume: 1. Von ZSE aus dem Balken 2. Vom Balken zur BE und Stromversorgung Falls du dennoch einen ober beide Kabelsätze selber bauen möchtest kann ich dir gerne sagen wo du die entsprechenden Stecker bekommst. |
Gehen sie weiter, weiter! Hier gibt's nichts zu sehen. Nur ein kleiner Unfall. Was? Tja, was soll ich machen? Der Typ nennt das Posting.
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 936
|
![]()
Wieviel Arbeit wäre das, die selbst zu machen?
Ist das "einfach" = Eine Sache von 1-2 Tagen, oder braucht man dafür länger? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.791
|
![]()
Eine Stunde villt., aber du musst die Teile alle im Netz bestellen...
|
Gehen sie weiter, weiter! Hier gibt's nichts zu sehen. Nur ein kleiner Unfall. Was? Tja, was soll ich machen? Der Typ nennt das Posting.
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 936
|
![]()
Okay,
was bräucht ich dafür und wie teuer wäre es ca.? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Name: Florian
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.791
|
![]()
- ST 1 von der BE
- 9-pol D-Sub Stecker - Flachsteckhülsen und Gehäuse - Steuerleitung geschirmt - Kabel für die Stromversorgung etc. - evtl. diverser Kleinkram (z.B. Schrumpfschlauch, ...) - Sicherungen + Halter - Stecker für´s Buskabel http://www.conrad.de/ce/de/product/7...archDetail=005 http://www.conrad.de/ce/de/product/7...E-GERADE-5-POL (gibt es auch noch günstiger von anderen Herstellern, aber das hier wären die originalen wie von Hella verbaut) Das alles liegt bei grob ~ 20 - 50€ kommt drauf an wo man was kauft.... Wenn das Kabel was aus dem Balken kommt weg fällt ist´s natürlich auch günstiger... Außerdem sollte man das Löten beherrschen und einen Lötkolben besitzen. Die Schaltpläne stehen, wie alles andere auch, im Werkstatthandbuch. |
Gehen sie weiter, weiter! Hier gibt's nichts zu sehen. Nur ein kleiner Unfall. Was? Tja, was soll ich machen? Der Typ nennt das Posting.
Geändert von Homer Simpson (23.09.2011 um 21:43 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 936
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |