Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Sonstige Rundumkennleuchten
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2011, 17:48   #1
mariuspyonline

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von mariuspyonline
 
Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mulhouse
Beiträge: 4.189
Standard

Und Lichttechnisch, mit was zu vergleichen?




mariuspyonline ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 02:17   #2
Doug

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.408
Standard

Gute Frage. Nichts was man hier so kennt.
An die Nano Leistung kommen sie nicht dran, sind aber auch nicht allzuweit davon entfernt. Ich denke mal du wirst für 20-25,- nicht enttäuscht sein.




???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 09:18   #3
Mobius One

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Mobius One
 
Name: Sascha
Registriert seit: 25.02.2008
Ort: Gruiten
Beiträge: 908
Standard

Diethelm und ich haben auch so ein Teil jeweils. Für den Preis ist das wirklich okay, sehr robust da aus Metall. Die Schraube löst sich bei mir immer etwas, weswegen die Leuchte in der Fassung selber immer etwas wackelt.

Was mich wirklich stört ist die Tatsache, dass die Optiken nicht komplett leuchten, sondern nur die LED und der äußere Ring der Linse. Da ginge mehr - oder habe nur ich dieses Phänomen?




Gruppendynamik und Schweigespiralen sind schon sehr interessant.
Mobius One ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 11:22   #4
Doku112

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Doku112
 
Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
Standard

Sind diese bei Ebay erhältlich oder über einen "echten" Händler?
Doku112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 11:27   #5
1991berndh

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von 1991berndh
 
Name: Bernd
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Warendorf in NRW
Beiträge: 1.292
Standard

Bucht:

http://www.ebay.de/itm/Dash-Light-Fr...ht_1848wt_1163




MfG Bernd
1991berndh ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2011, 12:30   #6
rouvi

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von rouvi
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.650
Standard

Es sind allerdings auch nur SuperFlux verbaut, vll könnte man die Lichtausbeute noch etwas steigern, wenn man sich die Mühe macht bessere SuperFlux einzulöten, die ähnliche Stromaufnahme haben.


----------

Zitat:
Zitat von Mobius One Beitrag anzeigen
Was mich wirklich stört ist die Tatsache, dass die Optiken nicht komplett leuchten, sondern nur die LED und der äußere Ring der Linse. Da ginge mehr - oder habe nur ich dieses Phänomen?
Lässt sich leider auch nicht ändern, denn die Fläche zwischen der LED und dem leuchtenden Ring ist leider kein Reflektor. Die Optik ist halt nur eine Linse ohne irgendwelche Reflektoren.
rouvi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 21:13   #7
KL-Carsten

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von KL-Carsten
 
Name: Carsten
Registriert seit: 06.10.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 105
Standard

Habe den auch, aber in der Dual Version blau/blau mit 2 Kammern á 4 LEDs.
- Helligkeit okay, aber nicht zu vergleichen mit Hänsch oder gar Whelen
- Stecker mieserabel
- Nur wenig und unspektakuläre Blitzfolgen, umschaltbar mit kleinem Taster am Gehäuse
- Kabel für einen Frontblitzer okay
- Verarbeitung für ein China Produkt ganz gut
- Schnurschalter für ein/aus ganz praktisch
KL-Carsten ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 07:24   #8
mär

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von mär
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Hochdorf
Beiträge: 1.936
Standard

Zitat:
Zitat von rouvi Beitrag anzeigen
Es sind allerdings auch nur SuperFlux verbaut, vll könnte man die Lichtausbeute noch etwas steigern, wenn man sich die Mühe macht bessere SuperFlux einzulöten, die ähnliche Stromaufnahme haben.


----------


Lässt sich leider auch nicht ändern, denn die Fläche zwischen der LED und dem leuchtenden Ring ist leider kein Reflektor. Die Optik ist halt nur eine Linse ohne irgendwelche Reflektoren.
Ein Versuch wäre, in das Loch der Linse mal ein klares Gel zu spritzen und dann die LED hinein zu setzen. Als Reflektor fungiert die Linse selbst gemäß den Brechungsgesetzen bzw. einem Teil daraus der sich vollständige Reflektion nennt. Ob das allerdings bei so günstigen Sachen auch der Fall ist weiß ich nicht aber in der Theorie sollte es so sein dass in die Linse diffuses der LED einfällt, die einzelnen Strahlen dann durch die Linse auf deren Außenseite prallen. Dort würden sie eigentlich gebrochen doch das Brechungsgesetz nach Snellius kennt da auch noch etwas das sich totale Reflektion nennt. Diese Reflektion sollte dann im Idealfall so aussehen dass die Lichtstrahlen dann Parallel aus der Linse austreten.

Warum nun das Gel? Ich habe die Vermutung dass nur der äußere Ring der LED und die Mitte reflektiert wird da das restliche Licht unter ungünstigem Winkel in die Linse eintritt und dann an den Grenzflächen nur gebrochen und nicht reflektiert wird. Mit einem klaren Gel sowas wie Ultraschallgel könnte es sein dass eben alle LED Lichtstrahlen schön reflektiert werden da sie optimaler in die Linse fallen.

Naja irgendwo muss ja auch der Unterschied zwischen Markenprodukt und 20€ Import sein. Aber die frühen Heckklappenledblitzer von Hänsch haben das auch dass in der Mitte ein heller Punkt ist und außen ein heller Kreis.

In diesem Sinne
mär ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.