Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Signalanlagen > Martin-Hörner
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2011, 14:58   #1
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.739
Standard

Ja, da kann euch Martin helfen..... Kostet keine 100 Euro und die Hörner sind wie neu.
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 21:37   #2
Dashmiser II

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 01.11.2003
Beiträge: 222
Standard

Wenn die Anlage gebraucht ist, vielleicht stimmen die Hörner als solche nicht, d´kurz und d´lang ...

Vielleicht habt ihr zwei d´kurz oder zwei d´lang ...

Versucht nochmal folgendes,
beide Schallbecher heraus drehen, Anlage starten und nun beide Becher langsam gleichzeitig eindrehen bis ein Ton kommt und dann ausprobieren bis es stimmt,
mal schauen was passiert.

Kannst Du mal ein Ton oder Virdeo davon reinstellen... ?

Geändert von Dashmiser II (26.09.2011 um 21:40 Uhr).
Dashmiser II ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2011, 14:19   #3
highlander

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 26.09.2011
Beiträge: 3
Standard

Hallo

ich habe mal drauf geschaut, es ist einmal d´kurz und einmal d´lang.

Zitat:
Versucht nochmal folgendes,
beide Schallbecher heraus drehen, Anlage starten und nun beide Becher langsam gleichzeitig eindrehen bis ein Ton kommt und dann ausprobieren bis es stimmt,
mal schauen was passiert.

haben wir gemacht ist aber alles wie vorher. Es ist uns nur aufgefallen das man das d´kurz ziemlich weit reindrehen muss bis da ein Ton kommt, und das dann auch erst der Ton bei dem anderen Horn kommt.

Eine MP3 kann ich mal einstellen, fahre heute Abend mal in FW Haus und nehme das mal auf.

Zitat:
Ja, da kann euch Martin helfen..... Kostet keine 100 Euro und die Hörner sind wie neu.
Welchen Martin meinst du ? MaxBMartin ? Wieviel würde so etwas genau kosten ? Ich frage nur weil das vom Verein bezahlt werden muss.
highlander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2011, 14:22   #4
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.739
Standard

Ja, maxBmartin. Ich hab schon öfter Hörner stimmen lassen. Inkl Membranen ca 120 Euro, ohne membranen ca 80 Euro.
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2011, 17:00   #5
Freak112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Freak112
 
Name: Florian
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Sauerland; wo sich Lenne und Bigge vereinen
Beiträge: 411
Standard

Hallo,

die 2297 kann man ohne weiteren technischen Aufwand nicht selber stimmen.

Wenn ihr eh schon alles auseinander genommen habt schickt das alles nach Martin, die bauen euch das gestimmt wieder zusammen. Dazu gibts meistens noch neue verchromte Siebe mit Rähmchen. Alles sieht aus wie neu und die Töne sind ziemlich kräftig/aggressiv. Zur Sicherheit kann man sich auch einen Kostenvoranschlag schicken lassen. Kostenpunkt für das Ganze tippe ich auch ca. 80 €. Es lohnt sich.


Gruß Florian.
Freak112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.