Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hänsch / Becker
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2011, 16:53   #1
planschkuh

gesperrter Benutzer!
 
Name: Uwe
Registriert seit: 19.09.2009
Ort: Mainaschaff, Bahnhofstraße 42
Beiträge: 1.526
Standard

Erster Satz bei uns in der Gruppenleiterausbildung damals: Erst wenn man auf die Fre..e geflogen ist wird man merken das der eingeschlagene Weg der Falsche war.....

Würde auch als erstes mal Kontakt zu Hänsch aufnehmen, und schauen was die dazu sagen, würde mich nicht wundern, wenn da etwas auf Kulanz gemacht wird.
planschkuh ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 22:50   #2
Joe-aus-Hoe

Forum-Mitglied
 
Registriert seit: 29.10.2009
Beiträge: 5
Standard

Der Ehrgeiz Deines Kollegen in allen Ehren - aber es gibt Grenzen des machbaren :-)
Die LEDs sind bleifrei gelötet; die alten rauszulöten ist keine Kunst, aber das richtige Auflöten der neuen LEDs erfordert die Einhaltung eines engen Temperatur/Zeitfensters beim Lötvorgang. Wird das nicht eingehalten, sind entweder die Lötstellen nicht langlebig , die Wärmeabfuhr der LEDs ist nicht gewährleistet oder die LEDs werden bereits beim Auflöten durch zu hohe Temperaturen vorgeschädigt. Das wird eine Dauerbaustelle... bei solchen Defekten und Euren gegeben Reparaturmöglichkeiten ist ein Modultausch die einzige , sinnvolle Vorgehensweise.
Lass Deinen Entscheidungsträger mal mit Hänsch telefonieren... Eine SoSi ist keine Straßenlaterne bei der ein Ausfall ja noch vertretbar wäre

~Joe~
Joe-aus-Hoe ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.