Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > US-Balken & Import
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2011, 13:18   #1
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.739
Standard

Dirk, welcher Zoll ist denn für dich zuständig ?? Da ich auch gerade Teile aus USA einführen will, hab ich bei unserem HZA angerufen und nachgefragt, speziell wegen Sirenen. Die Dame vom HZA hat mir gesagt sie informiert sich und ruft mich an. 2 Tage später kam der Anruf, und da wurde mir gesagt, dass keine Einfuhrbeschränkungen bekannt sind.

Daher kommt mir das alles etwas spanisch vor....
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2011, 13:22   #2
Dirk

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 08.03.2007
Beiträge: 1.069
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht Beitrag anzeigen
Dirk, welcher Zoll ist denn für dich zuständig ?? Da ich auch gerade Teile aus USA einführen will, hab ich bei unserem HZA angerufen und nachgefragt, speziell wegen Sirenen. Die Dame vom HZA hat mir gesagt sie informiert sich und ruft mich an. 2 Tage später kam der Anruf, und da wurde mir gesagt, dass keine Einfuhrbeschränkungen bekannt sind.

Daher kommt mir das alles etwas spanisch vor....
Ich bekomme meine Sachen über das Zollamt Rheine... Naja auf Nachfrage darf ich auch keine amerikanieschen Lichtbalken etc. einführen die kein CE-Kennzeichen besitzen... Depremierend!!!
Dirk ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2011, 18:40   #3
UKR

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von UKR
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 1.415
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Ich bekomme meine Sachen über das Zollamt Rheine... Naja auf Nachfrage darf ich auch keine amerikanieschen Lichtbalken etc. einführen die kein CE-Kennzeichen besitzen... Depremierend!!!
Sofern man das jetzt weiß, ist die Lösung doch recht einfach:

http://www.ebay.com/itm/1-Roll-500-1...item2c55c4f601

Die $10 Aufpreis kann man verkraften.
UKR ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2011, 18:53   #4
Coolio

Forum-Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2011
Beiträge: 56
Standard

Hahaaa! Die Rollen sind jedenfalls ausreichen mit CE-Zeichen markiert!

Also, bei Würdigung aller Umstände lässt mich nur ein Gedanke nicht in Ruhe: Es muss doch für einen Sammler Sonderregelungen geben. Das kann doch wohl nicht wahr sein... ich werde mal weiter schauen.

----------

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Ich bekomme meine Sachen über das Zollamt Rheine... Naja auf Nachfrage darf ich auch keine amerikanieschen Lichtbalken etc. einführen die kein CE-Kennzeichen besitzen... Depremierend!!!

Aber noch immer haben wir keine schriftlich begründete Stellungnahme dazu. Die muss einfach her, damit man den Hebel ansetzen kann.
Coolio ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2011, 19:13   #5
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.781
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Ich bekomme meine Sachen über das Zollamt Rheine... Naja auf Nachfrage darf ich auch keine amerikanieschen Lichtbalken etc. einführen die kein CE-Kennzeichen besitzen... Depremierend!!!
Dann liegt mein ZA vermutlich außerhalb der EU
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 10:06   #6
Dirk

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 08.03.2007
Beiträge: 1.069
Standard

Zitat:
Zitat von Mars Light Beitrag anzeigen
Dann liegt mein ZA vermutlich außerhalb der EU

ich schicke nur noch alles über deins...

@karl-peter bin schon fleißig am dokumentieren! Habe auch schon den Hersteller angeschrieben bzw. die Vertretung in Spanien... Schauen wir mal...
So schnell gebe ich nicht auf!!
Dirk ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2011, 23:39   #7
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.781
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
ich schicke nur noch alles über deins...
Du kennst meine Abgabegebühren noch nicht!

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
So schnell gebe ich nicht auf!!
Solltest Du auch nicht. Zumal ja das eine ZA die Einfuhr von lightbars und Sirenen erlaubt und das andere will eine alberne CE- Kennzeichnung...
Da stimmt was nicht.
Mars Light ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2011, 01:10   #8
merapi

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von merapi
 
Name: Andy
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: 84518 Garching
Beiträge: 338
Standard

Ach du SCHEI**E, Dirk ich hätt nicht gedacht dass das noch so einen Rattenschwanz nach sich zieht. Bin ma gespannt wie lange das noch dauern wird (für dich so kurz wie mögich ) und wann du endlich deine geliebten Sirenen in die Arme schliessen kannst




Menschen, die langsam fahren, sind hässlich und haben ansteckende Krankheiten. (Ayrton Senna)
merapi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2011, 13:22   #9
pinkybrain123

Forum-Mitglied
 
Benutzerbild von pinkybrain123
 
Name: Philippe
Registriert seit: 03.09.2011
Beiträge: 97
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht Beitrag anzeigen
...2 Tage später kam der Anruf, und da wurde mir gesagt, dass keine Einfuhrbeschränkungen bekannt sind....
Kann doch aber auch nicht ganz richtig sein oder?

Wie Harm ja auf Seite 1 schon schrieb betrifft es ja nicht nur einzelne...
Zitat:
Zitat von kitesurfer1404 Beitrag anzeigen
Das habe ich ja auch noch nie gehört. Ist die Sirene neu gewesen oder gebraucht? Von nem Shop oder Privathändler? Welches Zollamt? => Mehr Input!

Scheinst aber nicht alleine zu sein bei dem Thema. Wenn ich das richtig verfolge, wird da seit ein paar Tagen verstärkt kontrolliert:
http://www.taschenlampen-forum.de/tl...e-zeichen.html
http://www.nobikom.de/wbb2/thread.php?threadid=7880
http://www.it-recht-kanzlei.de/ce-ke...heinigung.html

Hm. Halt uns da mal unbedingt auf dem Laufenden!




mfG
pinkybrain123 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2011, 16:15   #10
karl-peter

Bronze-Mitglied
 
Registriert seit: 09.03.2007
Beiträge: 929
Standard

Auf jeden Fall eine schriftliche Beschwerde (mit Nachweis) an das bearbeitende Zollamt und die BNA einreichen.
Vorsorglich gegen einen Rückversand und die Vernichtung der Ware aussprechen.



Wie schon erwähnt, ab jetzt alles dokumentieren - sonst Ware und Geld weg.
karl-peter ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.