![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.741
|
![]()
Da ich neben den Lightbars noch Police Cars/Emergency vehicle im Maßstab 1/25 baue, bestelle ich ausschliesslich in den USA.
Selbst wenn es das Modell hier bei e**y.de gibt, komme ich mit Versand, Zoll usw. noch sehr oft günstiger als direkt in D bestellt. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 | ||
![]() Forum-Mitglied Name: Philippe
Registriert seit: 03.09.2011
Beiträge: 97
|
![]()
Ich habe nochmal eine kleine Ergänzung von der Zentralauskunft des Zolls für priv. Anfragen.
Hintergrund: Ich möchte einen LED Blitzer aus China importieren. Ich schrieb: Zitat:
Zitat:
![]() | ||
mfG
![]() |
|||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
|
![]()
wie gesagt, gleiche Auskunft bekam ich mündlich vom HZA hier im Saarland.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Forum-Mitglied Name: Philippe
Registriert seit: 03.09.2011
Beiträge: 97
|
![]()
So habe heute nochmal eine Auskunft vom Zoll erhalten.
Habe mich als Unternehmer dargestellt der LED dash lights etc. importieren will um sie hier zu verkaufen. Den Link bekam ich zum Thema CE Zeichen: http://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Ver...heit_node.html Zu den Gesetzen: http://www.gesetze-im-internet.de/gp...4BJNG000200000 http://www.gesetze-im-internet.de/eb...025800008.html Meiner Meinung ist das mit diesem CE Zeichen nur für gewerbliche Verkäufer bestimmt (so verstehe ich das zumindest aus den o.g. Links). ![]() Ich finde das alles extrem verwirrend... |
mfG
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 08.03.2007
Beiträge: 1.069
|
![]()
So ich habe heute auch Antwort von Zoll erhalten....
![]() "Guten Tag Herr xxxx Die Bundesnetzagentur hat mir inzwischen mitgeteilt, dass die von Ihnen vorgelegte Bescheinigung nicht gleichzusetzen ist mit einer EU-Konformitätsbescheinigung. Die Einfuhrfähigkeit der Ware wird dadurch nicht begründet und die Ware kann nicht freigegeben werden." Ich kann sie nicht einführen...darf sie aber verbauen??? Komisch... |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Forum-Mitglied Name: Philippe
Registriert seit: 03.09.2011
Beiträge: 97
|
![]()
Hat sich das ganze denn jetzt für dich erledigt? Oder wie geht es weiter?
|
mfG
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 936
|
![]()
Wenn das nicht geht, sei etwas "hinterlistig" und geh zu einer anderen Zollstelle und lass es dir schriftlich bestätigen, das man es dort einführen darf in die EU / Deutschland. Dann geh mit dem schreiben zu deinem Zoll und frag warum die es dann erlauben... Wenn die darauf nicht eingehen, wende dich an eine höhere Distanz und lass es von beiden schriftlich geben und frag warum es dort geht, aber bei dieser Zollstation nicht..
Das wäre so das, was ich wohl in deiner Situation tun würde. Liebe Grüße. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
|
![]() Zitat:
| |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#9 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 3.253
|
![]()
Hast du 'ne Rechtsschutzversicherung?
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |