Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2011, 19:06   #1
Einsatzleiter112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Einsatzleiter112
 
Name: Christoph
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 876
Standard

Zitat:
Zitat von Doku112 Beitrag anzeigen
Hast du jetzt wirklich einen BSF-LED so angeklemmt, dass Er zusammen mit den Hauptkennleuchten aus und an geht und das ganze auf ein Einsatzfahrzeug verbaut? Nicht schlecht. Aber wie schaltest du den BSF-LED ab während die Kennleuchten weiterhin angeschaltet sind?
Er kann ihn nur mit der Heck KL abschalten, aber wahrscheinlich will er ihn auch gar nicht abschalten




„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ (Kurt Marti)
Gruß Christoph Meine Sammlung
Einsatzleiter112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 19:10   #2
Homer Simpson

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Name: Florian
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.791
Standard

Zitat:
Zitat von Einsatzleiter112 Beitrag anzeigen
Er kann ihn nur mit der Heck KL abschalten, aber wahrscheinlich will er ihn auch gar nicht abschalten
Sollte er aber eigentlich können müssen, weil die ganzen BSX / BSF-LED innerorts nicht erlaubt sind.




Gehen sie weiter, weiter! Hier gibt's nichts zu sehen. Nur ein kleiner Unfall. Was? Tja, was soll ich machen? Der Typ nennt das Posting.
Homer Simpson ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 21:27   #3
Doku112

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Doku112
 
Name: Christoph
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 1.286
Standard

Zitat:
Zitat von Homer Simpson Beitrag anzeigen
Sollte er aber eigentlich können müssen, weil die ganzen BSX / BSF-LED innerorts nicht erlaubt sind.
Darauf wollte ich nämlich hinweisen.

Tagsüber finde ich es innerorts nicht so schlimm wenn mir ein entsprechendes Fahrzeug entgegen kommt.
Aber schon bei Dämmerung erkennt man, warum es nicht zulässig ist.
...oder erkennt es nicht weil man nix mehr sieht...
Doku112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 21:33   #4
Faffi1

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Faffi1
 
Name: Fabian
Registriert seit: 19.12.2010
Ort: Bayern, Oberpfalz
Beiträge: 613
Standard

Ich verstehe die ganze Bastlerei sowieso nicht. Wo ist das Problem, eine Taste mehr zu drücken? Bei der ersten Einsatzfahrt im Nebel wird er sehen was man sich dabei gedacht hat den BSF abschaltbar zu machen.




Faffi1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 07:14   #5
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.656
Standard

Ich finde es auch schlimm, dass am Einsatzfahrzeug derart gebastelt wird. Auch das Argument, dass man sonst vergisst, den BSF einzuschalten, zieht nicht so ganz. In der Ursprungsvariante ist die BE selbsterklärend durch die entsprechende Taste. Dass man die Heck-RKL und somit auch den BSF mit der Blaulichttaste ausschalten kann, ist alles andere, als selbsterklärend. Man macht es für die Einsatzkräfte also nicht einfacher, sondern nur noch komplizierter. Und was ist wenn andere Fahrzeuge mit RTK 6 vorhanden sind oder kommen werden? Da ist dann wieder alles anders...
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 09:04   #6
Basti

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Basti
 
Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 4.373
Standard

Zitat:
Zitat von Commander Beitrag anzeigen
Ich finde es auch schlimm, dass am Einsatzfahrzeug derart gebastelt wird. Auch das Argument, dass man sonst vergisst, den BSF einzuschalten, zieht nicht so ganz. In der Ursprungsvariante ist die BE selbsterklärend durch die entsprechende Taste. Dass man die Heck-RKL und somit auch den BSF mit der Blaulichttaste ausschalten kann, ist alles andere, als selbsterklärend. Man macht es für die Einsatzkräfte also nicht einfacher, sondern nur noch komplizierter. Und was ist wenn andere Fahrzeuge mit RTK 6 vorhanden sind oder kommen werden? Da ist dann wieder alles anders...

Irgendwie ein Eigentor: http://sosi.myds.me/forum/showpost.p...2&postcount=33
Basti ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2011, 09:37   #7
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.656
Standard

Zitat:
Zitat von Basti Beitrag anzeigen
Wieso?
In dem von dir zitierten Beitrag von heute Morgen ging es, wie ausführlich beschrieben, um die Bedienbarkeit. Selbiges habe ich auch schon am 07.10. angemerkt:
Zitat:
Zitat von Commander Beitrag anzeigen
Ich würd's so anschließen, wie's sich gehört. Das ist doch schon ein Rattenschwanz, der sich durch das Gebastel ergibt.
Bei unserem NEF sind die WL-LED über den Front-/Heckwarner-Taster der BE zu bedienen. Es liegt extra ein Kabel von Steckplatz 7 der BE hoch in den Balken zu den WL-LED. Sie sind nicht an einen KL-Stecker gemogelt oder ähnliches. Von der Bedienbarkeit her also absolut einwandfrei.

Um die Zulassung an sich ging es mir in diesem Fall gar nicht. Da bin ich nicht allzu päpstlich, solange es im sinnvollen Rahmen ist.
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.