Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Signalanlagen > Hella, Hänsch, W&G, Pintsch-Bamag & Bosch
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2011, 11:27   #1
PolicemanLA1000

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von PolicemanLA1000
 
Registriert seit: 31.08.2011
Ort: Köln
Beiträge: 490
Standard

Ja, auf dem Verstärker steht 510/520 drauf aber weiter unten stehen zwei Artikelnummern eine hat 510 am Ende die andere 520. In dem Fall ist 520 angekreuzt. Von daher muss es sich um einen 520 Verstärker handeln. Ich war halt nur in der Hoffnung nur einen Lautsprecher nehmen zu können da die Anlage dann nur 3,5 Ampere verbrauchen würde.
PolicemanLA1000 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2011, 11:29   #2
Homer Simpson

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Name: Florian
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.791
Standard

Zitat:
Zitat von PolicemanLA1000 Beitrag anzeigen
Ja, auf dem Verstärker steht 510/520 drauf aber weiter unten stehen zwei Artikelnummern eine hat 510 am Ende die andere 520. In dem Fall ist 520 angekreuzt. Von daher muss es sich um einen 520 Verstärker handeln. Ich war halt nur in der Hoffnung nur einen Lautsprecher nehmen zu können da die Anlage dann nur 3,5 Ampere verbrauchen würde.
Wenn du unbedingt ne 510 haben möchtest frag doch ob hier im Forum einer tauscht. Da lässt sich doch bestimmt jemand finden.

Edit: Wie kommst du da drauf das die 510 nur 3,5A benötigt? So wie ich das sehe benötigen beide Verstärker bei 12V 7A und bei 24V 4A.




Gehen sie weiter, weiter! Hier gibt's nichts zu sehen. Nur ein kleiner Unfall. Was? Tja, was soll ich machen? Der Typ nennt das Posting.

Geändert von Homer Simpson (05.11.2011 um 11:36 Uhr).
Homer Simpson ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2011, 11:42   #3
PolicemanLA1000

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von PolicemanLA1000
 
Registriert seit: 31.08.2011
Ort: Köln
Beiträge: 490
Standard

Wenn man bei Google eingibt Hänsch 510/520 Produktinfo landet man auf einem Datenblatt von Hänsch dort steht das.

http://english.fg-haensch.de/pdf_fil...%20510-520.pdf
PolicemanLA1000 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2011, 11:45   #4
Homer Simpson

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Name: Florian
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.791
Standard

Zitat:
Zitat von PolicemanLA1000 Beitrag anzeigen
Wenn man bei Google eingibt Hänsch 510/520 Produktinfo landet man auf einem Datenblatt von Hänsch dort steht das.

http://english.fg-haensch.de/pdf_fil...%20510-520.pdf
Ah, Tatsache da steht es Dann habe ich nichts gesagt.




Gehen sie weiter, weiter! Hier gibt's nichts zu sehen. Nur ein kleiner Unfall. Was? Tja, was soll ich machen? Der Typ nennt das Posting.
Homer Simpson ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2011, 12:37   #5
PolicemanLA1000

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von PolicemanLA1000
 
Registriert seit: 31.08.2011
Ort: Köln
Beiträge: 490
Standard

Eigentlich finde ich den 520 besser da er durch die 2 Lautsprecher einen besseren Klang hat. Da mein neues Projekt lautet: Altes Kettcar mit Sosi ausstatten wäre halt der 510 besser da er weniger Strom verbraucht. Zur Zeit habe ich bereits LED Frontblitzer installiert, und ich bin gerade dabei die KL einzubauen. Aber das Problem ist halt die Stromversorgung ich verwende immoment eine 12 A Motorradbatterie ich werde noch ein zweite einbauen. An die eine schließe ich die Frontblitzer und das Sondersignal an an die andere dei KL.
PolicemanLA1000 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2011, 15:06   #6
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.604
Standard

Typ 510 ist eher selten im Vergleich zur Typ 520.
Warum kann man nicht einfach zwei Lautsprecher anschließen??? SO einen alten LSP bekommt doch schon sehr günstig!
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2011, 15:57   #7
LittleGrisu

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von LittleGrisu
 
Name: Michael
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: In Deiner Nähe...
Beiträge: 552
Standard

Moin moin,

wie - bzw mit welchem Zubehör - kann man die 520er für Sprachdurchsagen verwenden?

Neugierig fragend, schönes Wochenende

Michael
LittleGrisu ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2011, 16:07   #8
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.604
Standard

Einfach ein Mikrofon an den dafür vorgesehenden Stecker im Kabelbaum anschießen. Dieser ist beim originalen Kabelbaum immer mit dabei. Faustmikrofon oder Stabmikrofon von Hänsch.
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2011, 21:18   #9
PolicemanLA1000

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von PolicemanLA1000
 
Registriert seit: 31.08.2011
Ort: Köln
Beiträge: 490
Standard

Der zweite Lautsprecher ist ja nicht das Problem sondern das Problem ist das zwei Lauptstrecher 3,5 Ampere mehr verbrauchen.
PolicemanLA1000 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2011, 11:59   #10
Blaulicht05

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht05
 
Registriert seit: 17.12.2006
Beiträge: 6.604
Standard

...Dann besorg dir von irgendwo eine Typ 510 wenn du die Anlage dauerhaft mit einem LSP betreiben möchtest.
Blaulicht05 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2011, 09:32   #11
Smoor3000

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Smoor3000
 
Name: Roman
Registriert seit: 05.06.2006
Ort: Köln
Beiträge: 635
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht05 Beitrag anzeigen
Einfach ein Mikrofon an den dafür vorgesehenden Stecker im Kabelbaum anschießen. Dieser ist beim originalen Kabelbaum immer mit dabei. Faustmikrofon oder Stabmikrofon von Hänsch.
Einziger Nachteil, das Faustmikrofon kannst du nicht regeln, das
Stabmikrofon kannst du lauter und leiser drehen...




Wir kaufen Dinge, die wir nicht brauchen, mit dem Geld was wir nicht haben, um Leuten zu imponieren, die wir nicht mögen.
Smoor3000 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2011, 22:28   #12
LittleGrisu

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von LittleGrisu
 
Name: Michael
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: In Deiner Nähe...
Beiträge: 552
Standard

Danke für die Tipp´s, lieber Blaulicht05 und Smoor3000,

werde ich mir also ein Stabmicro zulegen.

Cool, ich dachte bisher, die 520 kann keine Sprache...

...man lernt immer wieder dazu.

Ciao
Michael
LittleGrisu ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.