Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Allgemeines > Historisches
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2011, 18:36   #1
Diethelm

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Diethelm
 
Name: Diethelm
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Bottrop
Beiträge: 3.944
Standard

Das meine ich auch zu erkennen und vermute daher eine Magirus KS xx. Aber leider kenne ich mich mit den Kraftspritzen der Vorkriegszeit noch nicht aus.

Fast interessanter finde ich die "Schildkröte" hinter der Kraftspritze. Dieser CO2-Löscher stand bis in den 1980er-Jahren im Einsatzdienst unserer WF und jetzt im Feuerwehrmuseum Hattingen.




"Was einer nicht öffentlich tun darf, soll er auch nicht heimlich tun." (Friedrich der Schöne von Österreich, 1286 bis 1330)
Diethelm ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2011, 11:52   #2
kapo

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kapo
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
Standard

Wenn das Museum endlich einmal öffnet, könnte ich mir einen Besuch sehr gut vorstellen.

Die alten KTW finde ich nebst den FW-Fahrzeugen sehr interessant.

Findet sich besagter Feuerlöscher auf diesem Bild ?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Museum.jpg
Hits:	1380
Größe:	95,0 KB
ID:	12842  




Wer hat`s erfunden ?

Geändert von kapo (12.11.2011 um 11:56 Uhr).
kapo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2011, 00:11   #3
Diethelm

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Diethelm
 
Name: Diethelm
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Bottrop
Beiträge: 3.944
Standard

Zitat:
Zitat von kapo Beitrag anzeigen
... Findet sich besagter Feuerlöscher auf diesem Bild?
Nein, Jürg, der passt nicht in's Regal. Das ist der Anhänger, der auf dem historischen Foto hinter der Kraftspritze steht. Im Hattinger Netzauftritt ist er auch noch einmal ganz klein zu sehen. Ich muss mal meine Schuhkartons durchwühlen, denn auch die "Schildkröte" habe ich in den 1980er-Jahren wiederholt geknipst.

----------

Und hier noch ein Foto, mutmaßlich in Scholven 1936 aufgenommen.





"Was einer nicht öffentlich tun darf, soll er auch nicht heimlich tun." (Friedrich der Schöne von Österreich, 1286 bis 1330)
Diethelm ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2011, 23:57   #4
Diethelm

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Diethelm
 
Name: Diethelm
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Bottrop
Beiträge: 3.944
Standard SLF Schaum und CO2

Zitat:
Zitat von Diethelm Beitrag anzeigen
... Fast interessanter finde ich die "Schildkröte" hinter der Kraftspritze.
Dieser CO2-Löscher stand bis in den 1980er-Jahren im Einsatzdienst unserer WF und jetzt im Feuerwehrmuseum Hattingen.
Und bevor der in's Museum ging, fuhr er mir noch einmal - gezogen von einem Schaummitteltanker - vor die Linse.






"Was einer nicht öffentlich tun darf, soll er auch nicht heimlich tun." (Friedrich der Schöne von Österreich, 1286 bis 1330)
Diethelm ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.