Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2011, 14:15   #1
Doug

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Doug
 
Registriert seit: 30.11.2006
Beiträge: 5.411
Standard

Wie werden bei dieser Leuchte die Blitzmuster durchgeschaltet?
Muss man die Lampe dafür, wie bei der K-LED, zerlegen und verschiedene Kabel an + und - anschließen um in den Programmiermodus zu kommen?




???
Doug ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2011, 15:50   #2
Faffi1

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Faffi1
 
Name: Fabian
Registriert seit: 19.12.2010
Ort: Bayern, Oberpfalz
Beiträge: 613
Standard

Zitat:
Zitat von Doug Beitrag anzeigen
Wie werden bei dieser Leuchte die Blitzmuster durchgeschaltet?
Muss man die Lampe dafür, wie bei der K-LED, zerlegen und verschiedene Kabel an + und - anschließen um in den Programmiermodus zu kommen?
Ja, das grüne Kabel muss während die Leuchte in Betrieb ist mit plus verbunden werden. Nach ca. 2 Sekunden wird in den Modus Blinkfolgenauswahl gewechselt. Dort blinkt die Leuchte dann im Einzelblitzmodus. Pro Einzelblitz wird eine Blinkfolge weitergeschalten, also wenn ich Blitzmuster drei will, muss ich die Leuchte dreimal blitzen lassen. Da ich aber keine Lust habe jedes mal die ganze leuchte auseinander nehmen zu müssen um an das grüne Kabel ranzukommen, habe ich eine andere Lösung gefunden. Die zwei markierten Kontakte an der Steuerplatine müssen verbunden werden, und der Programmiermodus beginnt. Das ist ein Vorgang von 30 Sekunden, Haube abnhemen, die zwei Punkte verbinden, und dann so oft wie gewünscht blinken lassen bis man sein Blitzmuster erreicht hat


Uploaded with ImageShack.us




Faffi1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2011, 16:57   #3
rouvi

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von rouvi
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.650
Standard

So genau hab ich mir die noch gar nicht angeschaut, dann werd ich mir mal einen Taster drauf löten.

Geändert von rouvi (27.12.2011 um 17:17 Uhr).
rouvi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2012, 19:41   #4
Faffi1

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Faffi1
 
Name: Fabian
Registriert seit: 19.12.2010
Ort: Bayern, Oberpfalz
Beiträge: 613
Standard

Ab heute gehört mir diese wunderschöne Hella KLJ 70. Leider wurde sie lackiert, werde sie aber wenn ich mal Zeit habe wieder in dem orginalen grauton lackieren. Falls jemand noch ein Typenschild übrig hat, würde ich mich freuen




Die Haube ist ohne Optik.



Angetrieben wird die KLJ 70 mit einem Zahnradantrieb. Hier sieht man gut den matten Parabolreflektor.

Video:





Faffi1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2012, 21:57   #5
mariuspyonline

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von mariuspyonline
 
Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mulhouse
Beiträge: 4.190
Standard

Sehr schöne KLJ 70 mit dem alten Leuchtmittel! Sogar mit Zahnradantrieb.




mariuspyonline ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 14:30   #6
Faffi1

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Faffi1
 
Name: Fabian
Registriert seit: 19.12.2010
Ort: Bayern, Oberpfalz
Beiträge: 613
Standard

Zitat:
Zitat von mariuspyonline Beitrag anzeigen
Sehr schöne KLJ 70 mit dem alten Leuchtmittel! Sogar mit Zahnradantrieb.
Ja, ich finde sie auch sehr schön Jetzt müsste sie nur noch im Originalzustand sein




Faffi1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2012, 20:52   #7
blaulichtmuseum

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von blaulichtmuseum
 
Name: Pecco
Registriert seit: 07.07.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.037
Standard

Ach herrlich, ich mag diesen alten, matten Spiegel echt sehr! Bei Dir hat der auch schonmal einen abbekommen, erkennbar daran, dass die weißen Kunststoffhülsen an den 4 Reflektorschrauben fehlen.

Macht aber nix, ich finde die echt klasse! :-)

Gruß - /PECCO




Draußen nur Kännchen!
blaulichtmuseum ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.