![]() |
![]() |
#25 |
![]() Gold-Mitglied Name: Diethelm
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Bottrop
Beiträge: 3.944
|
![]()
Siehst du, Alexander, für uneigennützige Rettungstaten wird man nicht nur in alten Märchen fürstlich entlohnt!
![]() Bei deinem Tonfolgeschalter SH/HEM1/6/1 steht die 6 für 6 Volt. Vom "Bauchgefühl" her tippe ich eher auf die alte als die neue Tonfolge, aber ich weiß es nicht. Denn außer dieser Erzeugnis-Kennliste shhem.pdf habe ich leider keine Unterlagen über "motorisch angetriebene" Tonfolgeschalter. Die Starktonhörner auf deinem Foto sehen aus wie meine BOSCH H0/FSA/12/15. Deren Typenschilder sind geschraubt. Die 12 steht für 12 Volt. Die Frequenzen sind in der Gravur auf der Rückseite "verschlüsselt": H009(A)7109 - tief H010(A)7109 - hoch ..... Nachtrag Bei der Bildersuche im Netz habe ich jetzt so viele "ISAR-12-Nachbauten" mit HELLA-Hörnern gesehen, dass man schon in`s Grübeln geraten kann. Aber wenn ich mir den Leuchtensockel der "Film-ISAR-12" betrachte, vermute ich schon eine reinrassige BOSCH-Ausrüstung. |
"Was einer nicht öffentlich tun darf, soll er auch nicht heimlich tun." (Friedrich der Schöne von Österreich, 1286 bis 1330)
Geändert von Diethelm (03.01.2012 um 20:30 Uhr). Grund: Nachtrag hinzugefügt |
|
![]() |
![]() ![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |