Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2012, 20:56   #1
JRKLP11

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von JRKLP11
 
Name: Christopher
Registriert seit: 10.11.2011
Ort: Im kleinen aber gemütlichem Anröchte.
Beiträge: 809
Standard

Ich habe eine Stadtversion . Ich habe Schwarze Moosgummi Dichtung ähnlich der Tesa Moll Dichtungen . Innen war bei mir ein wenig Staub den ich einfach mit einem Kompressor raus gepustet habe . Der Deckel wird Freitag neu Lackiert da er ein wenig mitgenommen war , was wohl eine Schwäche von Hella ist.
JRKLP11 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2012, 21:03   #2
konschdenger

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von konschdenger
 
Registriert seit: 27.11.2008
Beiträge: 1.255
Standard

Also ich habe das Tesa-Moll noch an der Anlage dran.

Aber ich habe meine auch noch nicht zerlegt.




Sent from me at home sitting on my couch.
konschdenger ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2012, 21:09   #3
Einsatzleiter112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Einsatzleiter112
 
Name: Christoph
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 876
Standard

Ich habe eine BAB Anlage. Sie war als ich sie bekam fast wie neu, es war nur über die KLA-Dose was dreckiges Wasser eingedrungen, sodass an dem linken Haubenhalter was Schmutz war und auf der Grundplatte ein paar Wasserflecken, ansonsten, bis auf die normalen Abnutzungen z.B. Plexiglasblenden leicht verkratzt, Hauben leicht verkratzt und von unten verdreckt (durch die Dichtung) war sie eigentlich noch Top. Sie war Laut Verkäufer auch nur 2 Monate verbaut gewesen. Es waren sogar die ZSE und Hauben Zellgummidichtungen verbaut. Leider waren die Umprogrammierstecker der HKLs auch unter den Hauben, sodass ich die halbe RTK auseinander bauen musste um daran zukommen. Ich habe mich beim Reinigen gefragt, warum ich das eigentlich mache, ich hatte das Gefühl, das schmutzigste war der Lappen. Ich habe ebenfalls die Dichtungen verbaut gelassen, da sie so hergestellt wurde und so auch bei mir stehen sollte.




„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ (Kurt Marti)
Gruß Christoph Meine Sammlung
Einsatzleiter112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2012, 21:42   #4
Philipp

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Philipp
 
Name: Philipp
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Kerpen
Beiträge: 3.293
Standard

Meine Anlage ist noch mit original Hella Bastelarbeit versehen, ich lasse das Tesa Zeug dran, da wie wir ja alle wissen die RTK 6 LED regelrecht nach dem Motto gebaut wurde "Was nicht passt, wird passend gemacht" und ich der Meinung bin man sollte solche Werke ruhig mitsammeln!




Schaut doch mal rein:
Meine Sammlung
Philipp ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.