Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Kennleuchten & LED-Systeme > Bosch / Eisemann
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2012, 13:42   #1
Hummel Hummel

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hummel Hummel
 
Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
Standard

Zitat:
Zitat von FFV Beitrag anzeigen
4/6/200AL(6/1)
Bei der zweiten Zahl die ich rot untersetzt habe handelt es sich difinitiv um die Voltzahl des Motors.
Also hast Du einen 6 Volt Motor! Bedenke, das die alten Scheibenwischermotoren erst eine Zeit brauchen um auf Drehzahl zu gelangen. Die fangen immer erst langsam an zu drehen. Es ist auch normal das der Motor gegen den Uhrzeigersinn dreht. Brauchst Du noch Das Leuchtmittel dafür?

4/6/200AL(6/1)




MEINE-SAMMLUNG
Schwarz = Plus. Orange u. Braun = Minus.
Hummel Hummel ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2012, 13:46   #2
FFV

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Markus
Registriert seit: 11.04.2010
Beiträge: 254
Standard

ok, dann schaue ich mir das nochmal an und lasse die Leuchte mal etwas länger laufen. Wer weiss, wie lang die schon bei uns in der Werkstatt liegt... Ein Fahrzeug mit solchen Kennleuchten haben wir schon seit mitlerweile 13 Jahren nicht mehr und unser Vereinsoldtimer (Opel Blitz DL 18, Bajahr 1961) hat kleinere und keine 130er Kennleuchten drauf...

Leuchtmittel habe ich noch, habe hier noch 4 neue und original verpackte 6V 35W Lampen rumliegen...
FFV ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2012, 13:50   #3
Hummel Hummel

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hummel Hummel
 
Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
Standard

Du mußt wissen, das in dem Motor so einige schwere Zahnräder laufen die mit Fett eingeschmiert sind. Dieses Fett wird nach langer Stillstandzeit hart. Da braucht es schon etwas Geduld. Ich nehme meine Scheibenwischermotoren deshalb immer auseinander, entferne das alte Fett und mache neues rein.




MEINE-SAMMLUNG
Schwarz = Plus. Orange u. Braun = Minus.
Hummel Hummel ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2012, 13:52   #4
FFV

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Markus
Registriert seit: 11.04.2010
Beiträge: 254
Standard

alles klar. Werde ich auch mal machen. Danke!
FFV ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2012, 13:53   #5
Hummel Hummel

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Hummel Hummel
 
Name: Achim
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Niedersachsen / Wendland
Beiträge: 5.225
Standard

Zitat:
Zitat von FFV Beitrag anzeigen
alles klar. Werde ich auch mal machen. Danke!
Das ist aber keine Arbeit für ungeübte Hände.




MEINE-SAMMLUNG
Schwarz = Plus. Orange u. Braun = Minus.
Hummel Hummel ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2012, 18:15   #6
der_hendrik

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von der_hendrik
 
Name: Hendrik
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Zwischen Hänsch und TD
Beiträge: 1.229
Standard

Zitat:
Zitat von Hummel Hummel Beitrag anzeigen
Ich nehme meine Scheibenwischermotoren deshalb immer auseinander, entferne das alte Fett und mache neues rein.
Ich auch. Zur Reinigung empfehle ich Bremsenreiniger.
Die Zahnräder bürste ich mit einer Zahnbürste sauber.




der_hendrik ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.