Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Signalanlagen > Hella, Hänsch, W&G, Pintsch-Bamag & Bosch
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2012, 23:01   #1
Diethelm

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Diethelm
 
Name: Diethelm
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Bottrop
Beiträge: 3.944
Standard

Alternativ kannst du sie unter einer Vakuumglocke betreiben. Das hat auch den Vorteil, dass du über das Vakuum die Lautstärke stufenlos regeln kannst.




"Was einer nicht öffentlich tun darf, soll er auch nicht heimlich tun." (Friedrich der Schöne von Österreich, 1286 bis 1330)
Diethelm ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2012, 23:06   #2
bernd65

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von bernd65
 
Name: Bernd
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: 91161 Hilpoltstein
Beiträge: 1.837
Standard

Und wo führe ich dann die Kabel rein, Löcher bohren?




Shire sind die Größten !
Bilder meiner Sammlung: https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=9914
bernd65 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2012, 23:07   #3
Yannic-Paderborn

Gold-Mitglied
 
Name: Yannic
Registriert seit: 18.10.2008
Ort: Halle (Westf.)
Beiträge: 3.243
Standard

Wireless Kabel benutzen!!
Yannic-Paderborn ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2012, 23:12   #4
chspandl

Silber-Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.687
Standard

Zitat:
Zitat von bernd65 Beitrag anzeigen
Und wo führe ich dann die Kabel rein, Löcher bohren?
Klick
chspandl ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2012, 23:13   #5
Wastel

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 348
Standard

Sehr schöne Vorschläge aber es gibt wirklich keine Möglichkeit? Weniger Spannung oder Widerstand reinlöten?
Wastel ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2012, 23:16   #6
bernd65

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von bernd65
 
Name: Bernd
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: 91161 Hilpoltstein
Beiträge: 1.837
Standard

Nein!!




Shire sind die Größten !
Bilder meiner Sammlung: https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=9914
bernd65 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2012, 23:24   #7
Wastel

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 348
Standard

ok also vakuumglocke

----------

Kann mir einer einen Plan vom Aufbau dieser Hörner geben oder mir sagen wo es diesen gibt?
Wastel ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2012, 23:42   #8
chspandl

Silber-Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.687
Standard

Zitat:
Zitat von Wastel Beitrag anzeigen
ok also vakuumglocke

----------

Kann mir einer einen Plan vom Aufbau dieser Hörner geben oder mir sagen wo es diesen gibt?
Funktionsprinzip des Wagner'schen Hammers.
Dadurch wird eine Membran zum schwingen gebracht. -> Ton
chspandl ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2012, 00:25   #9
rescue_911

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von rescue_911
 
Name: Matthias
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 1.248
Standard

Zitat:
Zitat von Wastel Beitrag anzeigen
Kann mir einer einen Plan vom Aufbau dieser Hörner geben oder mir sagen wo es diesen gibt?
Hier kannst Du den Aufbau einer Hupe sehen, inkl. Reparaturanleitung




Manche Menschen sind der lebende Beweis, dass Gehirnversagen nicht unmittelbar zum Tod führt.
Meine Sammmlung SUCHE ___ BIETE
rescue_911 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2012, 00:08   #10
Diethelm

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Diethelm
 
Name: Diethelm
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Bottrop
Beiträge: 3.944
Standard

Zitat:
Zitat von bernd65 Beitrag anzeigen
Und wo führe ich dann die Kabel rein, Löcher bohren?
Bernd, nach Anklicken von Vakuumglocke kannst du dort unter anderem lesen:

Stromdurchführung: 2-polig mit 4-mm-Sicherheitsbuchsen (rot, schwarz)
Stromzuführung: über 2 ca. 1m lange Kabel (rot, schwarz) mit 4-mm Sicherheitsstecker
Elektrische Grenzdaten: max. 48 V, max. 12 A
Vakuumanschluss: 2 Schlaucholiven 12 mm und 8 mm Ø


12 A müssten auch für Starktonhörner im Dauerbetrieb reichen.




"Was einer nicht öffentlich tun darf, soll er auch nicht heimlich tun." (Friedrich der Schöne von Österreich, 1286 bis 1330)
Diethelm ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.