![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Silber-Mitglied Name: Robin
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Main-Taunus-Kreis, HE
Beiträge: 1.515
|
![]()
Sieht ein bisschen so aus als wären die LEDs bei den Astucia etwas nach unten geneigt, oder?
|
It works!
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 | |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.692
|
![]() Zitat:
![]() Eventuell um die "Spiegelfolie" unter den LED zu beleuchten... ![]() | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.692
|
![]()
Da der Standart Stecker des Pannenleitsets bei der Fahrt aufgrund der fehlenden Arretierung immer aus der -Zigi-Steckdose im Kofferraum gerutscht ist, musste einen Alternative her.
Lemo-Steckdosen sind ja recht teuer, daher bin ich auf XLR Steckverbinder ausgewichen (eigentlich für Mikrofontechnik gedacht) Kosten: Buche zum Einbau: 0,80 Euro, Winkelstecker: 1,25 Euro, Stecker gerade: 0,75 Euro |
Geändert von chspandl (29.09.2012 um 15:38 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.692
|
![]() |
Geändert von chspandl (19.05.2012 um 14:34 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.692
|
![]()
Hab gerade eine Ladebuchse für das Pannenleitset im BMW eingebaut.
Jetzt kann das Set im Seitenkoffer laden und die Kofferraumsteckdose bleibt frei. ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 25.07.2012
Beiträge: 653
|
![]()
Deine umgebaute Mini-TriOptic ist absolut geil gemacht! Gefällt mir!
So eine hätt' ich auch gerne... Was sind das für Folien auf den Linsen? Aus der Studiolichttechnik? |
Geändert von Julian (06.01.2015 um 21:07 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.692
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |