![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 18.04.2010
Beiträge: 210
|
![]()
Hallo, ich hole das Thema jetzt nochmal hoch, weil das das einzige mit einer Beschreibung ist.
Bei mir funktioniert das abdrehen von dem geriffelten Ring nicht so ganz. Ich habe es jetzt schon mit einiger Kraft versucht, aber leider bewegt sich der Ring kein Stück, gibt es da einen Trick, vor allem weil ich den Stecker auch nicht kaputt machen will. Grüße |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.650
|
![]()
Da kann man nichts kaputt machen, nehm ein Maulschlüssel. Die sind immer so stramm drauf, bei Hänsch drehen die die auch mit einem Sclüssel fest.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 18.04.2010
Beiträge: 210
|
![]()
Super vielen Dank
Grüße |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Forum-Mitglied Registriert seit: 24.04.2015
Ort: Ochtrup
Beiträge: 22
|
![]()
Hallo Zusammen,
ich bekomme meinen Lemo Stecker nicht auseinander. Ich habe alles ab, bekomme aber den eigentlichen Stecker nicht raus. Kann mir da jemand helfen und mir sagen wie es geht? |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 22.01.2012
Ort: Schweiz
Beiträge: 106
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Forum-Mitglied Name: Marc
Registriert seit: 20.05.2013
Ort: Langerwehe
Beiträge: 59
|
![]()
Hallo zusammen,
die Anleitung für den Stecker ist top. Gibt es die auch für die Buchse ? Trotz X-fachen suchen habe ich leider nichts gefunden. Mir ist an der Lemobuchse ein Kabel ausgerissen, welches ich gerne wieder anschließen würde. Nur hängt der Kabelrest noch in der Buchse und der muss zuerst raus. Wie bekomme ich also die Buchse zerlegt und vorallem, wie halten da die Kabel drin ? Vorab schonmal besten Dank. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |