![]()  | 
| 
	 | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 09.03.2007 
				
				
				
					Beiträge: 929
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Mehrfach Farben aus den LEDs sind nichts allzu neues. 
		
		
		
		
Seit 2 oder 3 Jahren gibt es den Axixtech Torrent Lichtbalken mit 2 Farben: http://www.responderpse.com/d597-Rea...D-Lightbar.htm  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 22.01.2012 
				Ort: Schweiz 
				
				
					Beiträge: 106
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo 
		
		
		
		
Möchte keinen neuen Thread aufmachen: Was wäre ein guter Balken (LED) für folgende Anforderungen: - ausgeschaltet weiss / klar - möglichst flach - Installation an Halteklammern - analog anzusteuern, also das Blaulicht über einen Ausgang der MS 300 - Umfeldbeleuchtung links und rechts integriert, analog über extra Ausgang zu steuern - Blaulicht möglichst über die ganze Länge (links rechts schaltbar), verrückte Blitzmuster nicht erforderlich - integrierte Tag / Nachtfunktion ohne extra-Verkabelung (das vor allem, wenn er serienmässig sehr hell wäre) - und, wenn "kapo" mitliest, CH-konform Danke N.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 28.03.2006 
				Ort: Kanton Zürich 
				
				
					Beiträge: 3.669
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wenn CH Konform, dann würde ich bei Höger Tech schauen, bei der Marty AG oder AGB Sonics 
		
		
		
		
CH Preisaufschlag ist natürlich Ehrensache  
		 | 
| 
		
		
				
 
				Wer hat`s erfunden ?  
		
		
		
		
		 
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 22.01.2012 
				Ort: Schweiz 
				
				
					Beiträge: 106
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			"CH-Preisaufschlag" ist da noch zurückhaltend formuliert aber ich rufe mal an, danke! 
		
		
		
		
Und Danke auch für die PNs.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
			
			![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 22.01.2012 
				Ort: Schweiz 
				
				
					Beiträge: 106
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			So, Balken hätte ich gefunden. 
		
		
		
		
Nächstes Problem: Habe keine Dachreling und möchte nicht bohren. Hat jemand schon mal Halteklammern (um die Regenrinne / Dachkante) benutzt und ist das überhaupt zulässig?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 28.03.2006 
				Ort: Kanton Zürich 
				
				
					Beiträge: 3.669
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Die Kapo Züri hat das damals so am Opel Omega praktiziert
		 
		
		
		
			 | 
| 
		
		
				
 
				Wer hat`s erfunden ?  
		
		
		
		
		 
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
			
			![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 04.05.2004 
				
				
				
					Beiträge: 4.657
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Der Dachstecker ist dem Omega ja noch da. 
		
		
		
		
Bei dem "tollen" Porsche Cayenne "NEF" von diesem "Notarzt" gingen ja sogar die Schläuche der 2097 GM durch das geöffnete Heckfenster, welches mit Klebeband abgedichtet war. ![]() Aber bitte nicht von dem inspirieren lassen. ![]() ---------- http://sosi.myds.me/forum/showpost.p...09&postcount=6  | 
| 
		
		
				
 
				„Die meisten Zitate im Internet sind falsch.“ (Aristoteles)
			 
		
		
		
		
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		 | 
![]()  | 
 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) 
	
	Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.  | 
![]()  |