![]() |
|
![]() |
#1 |
![]() Silber-Mitglied Name: Christopher
Registriert seit: 01.01.2010
Ort: Neunkirchen (Saar)
Beiträge: 1.381
|
![]()
Genau das meine ich nämlich auch. Natürlich ist es möglich das die Drehleiter nach dem Zweiten Weltkrieg mit den Auer EBL ausgestattet worden ist, aber da war das Fahrzeug sicherlich schon in rot umgespritzt und ohne diese Türbeschriftung.
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Diethelm
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Bottrop
Beiträge: 3.944
|
![]()
Hamburg, Sturmflut 1962 (Foto: vermutlich dapd)
|
"Was einer nicht öffentlich tun darf, soll er auch nicht heimlich tun." (Friedrich der Schöne von Österreich, 1286 bis 1330)
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
|
![]()
Noch ein Hamburger
|
Wer hat`s erfunden ?
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 04.10.2009
Beiträge: 319
|
![]() |
Geändert von as1 (06.09.2014 um 13:47 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
|
![]()
Das Auer EBL gab es auch bei der Hamburger Wasserschutzpolizei
|
Wer hat`s erfunden ?
![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |