Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Allgemeines > Historisches
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2012, 20:17   #1
der_hendrik

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von der_hendrik
 
Name: Hendrik
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Zwischen Hänsch und TD
Beiträge: 1.229
Standard

Mein Scheinwerfer hat aber keinen Schlitzkorb, sondern einen simplen Glaszylinder.




der_hendrik ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2012, 00:10   #2
Diethelm

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Diethelm
 
Name: Diethelm
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Bottrop
Beiträge: 3.944
Standard

Kennst du seine Typenbezeichnung?




"Was einer nicht öffentlich tun darf, soll er auch nicht heimlich tun." (Friedrich der Schöne von Österreich, 1286 bis 1330)
Diethelm ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2012, 16:32   #3
irma14-86

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von irma14-86
 
Registriert seit: 17.10.2010
Ort: Kreis Recklinghausen
Beiträge: 680
Standard KL26+2 1940 ehemals RLM

Hier einige Bilder unser historischen KL. Diese wurde erst kürzlich komplett restauriert. Bis in die 70er Jahre wurde das Fahrzeug im Einsatzdienst verwendet. Danach lange noch als Reservefahrzeug.

Ausgeliefert wurde die Leiter vermutlich 1940 von Magirus an das RLM.
Die Ursprungsfarbe war Luftwaffengrau. Bei den ersten Restaurierungsarbeiten vermutete man zunächst einmal das sich die typische Tannengrüne Farbe unter dem mittlerweile roten Anstrich verbarg. Diese Vermutung traf aber nicht zu, es kam der oben genannte graue Anstrich zum Vorschein.

Nach Kriegsende wurde das Fahrzeug verschleppt und einige Zeit später in der Nähe von Hannover wieder gefunden. Von dort kam es wieder in das Stadtgebiet.

ursprünglich waren die Kennscheinwerfer auf dem Dach montiert, diese wurden aber später gegen Rundumkennleuchten getauscht. Der Scheinwerfer an der Seite hat eine blaue Wechselscheibe integriert. Auch eine Tonfolgeanlage wurde nachgerüstet, die Glocke verblieb weiterhin am Fahrzeug. Aktuell wurden wieder zwei originale Kennscheinwerfer auf dem Dach montiert, die Herkunft ist mir allerdings nicht bekannt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG0100.JPG
Hits:	3540
Größe:	187,0 KB
ID:	14068   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG0981.JPG
Hits:	3509
Größe:	181,2 KB
ID:	14069  
Angehängte Grafiken
  
irma14-86 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2012, 16:54   #4
Einsatzleiter112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von Einsatzleiter112
 
Name: Christoph
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 876
Standard Historisches Feuerwehrauto

Letztens habe ich dieses Feuerwehrauto in Grevenbroich gesehen, natürlich wollte ich euch die Bilder nicht vorenthalten. Tut mir leid, dass sie so unscharf sind, ich habe sie nur mit dem Handy gemacht.



P.s. Ich habe extra nochmal die Signalanlage und die Blaulichter fotografiert, aber seht selbst
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto0123 - Kopie.jpg
Hits:	3598
Größe:	386,1 KB
ID:	14076   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto0122.jpg
Hits:	3516
Größe:	168,7 KB
ID:	14072   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto0120.jpg
Hits:	3496
Größe:	212,0 KB
ID:	14073   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto0115.jpg
Hits:	3531
Größe:	155,9 KB
ID:	14075  




„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ (Kurt Marti)
Gruß Christoph Meine Sammlung

Geändert von Einsatzleiter112 (22.05.2012 um 17:01 Uhr).
Einsatzleiter112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2012, 21:25   #5
der_hendrik

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von der_hendrik
 
Name: Hendrik
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Zwischen Hänsch und TD
Beiträge: 1.229
Standard

Zitat:
Zitat von Diethelm Beitrag anzeigen
Kennst du seine Typenbezeichnung?
Auf dem Typenschild steht nur "Carl Zeiss - Jena 157885"
Leider habe ich momentan sehr wenig Zeit, sonst würde ich mit der Restaurierung dieses Stückes auch mal vorrankommen.




der_hendrik ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 13:01   #6
as1

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von as1
 
Registriert seit: 04.10.2009
Beiträge: 319
Standard

http://www.plettenberg-lexikon.de/th...ntransport.htm
as1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 21:32   #7
kapo

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von kapo
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort: Kanton Zürich
Beiträge: 3.669
Standard

Sehr interessant mit netten Bildern.Merci für den Link




Wer hat`s erfunden ?
kapo ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.