Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2012, 17:14   #1
lückenhüpfer

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von lückenhüpfer
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 690
Standard

Bei uns wurden Fahrzeuge mit RTK7 und Drehspiegel beschafft. Allein das ist ja schon sehr zweifelhaft ich weiß... Schon nach wenigen Monaten sind bei den ersten Fahrzeugen die Leuchten ganz ausgefallen, haben sich nicht mehr gedreht oder die Tonfolge blieb stumm. Wirklich traurig wenn man bedenkt was Hella mit der RTK4 mal für grandios haltbare und funktionale Technik produziert hat
lückenhüpfer ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2012, 18:15   #2
Christian112

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Christian
Registriert seit: 11.10.2011
Ort: Kirchberg Sa.
Beiträge: 47
Standard

Das sehe ich auch so... unsere ows 4 war 11 Jahre im Einsatz und ging immer ohne Probleme Hat jemand Erfahrung mit Whelen???




======
Christian112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2012, 19:08   #3
firefly

Gold-Mitglied
 
Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 3.253
Standard

Whelen ist recht stabil und langlebig. Ich hab hier Edge die mehr als 10 Jahre auf nem Auto waren und innendrin noch fast neuwertig sind.
firefly ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 16:20   #4
Christian112

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Christian
Registriert seit: 11.10.2011
Ort: Kirchberg Sa.
Beiträge: 47
Standard

So nochmal zur Info, ein neues Modul kam heute, auf Garantie natürlich, schlappe 408€ , beim Einbau ist mir etwas interessantes aufgefallen und zwar ein "Stellrädchen" wo man mit einem kleinen Schraubendreher verschiedene Blitzmuster einstellen kann. Man lernt nie aus




======
Christian112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 17:14   #5
big daddy

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von big daddy
 
Name: Frederick
Registriert seit: 05.03.2010
Ort: Landau/Pfalz
Beiträge: 1.696
Standard

Zitat:
Zitat von Christian112 Beitrag anzeigen
So nochmal zur Info, ein neues Modul kam heute, auf Garantie natürlich, schlappe 408€ , beim Einbau ist mir etwas interessantes aufgefallen und zwar ein "Stellrädchen" wo man mit einem kleinen Schraubendreher verschiedene Blitzmuster einstellen kann. Man lernt nie aus
Mach doch mal ein Paar Videos?




Gruß, Frederick Feuerwehrler a.D.
big daddy ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 18:18   #6
Christian112

Forum-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Christian
Registriert seit: 11.10.2011
Ort: Kirchberg Sa.
Beiträge: 47
Standard

Ich nehm das alte Modul Morgen mit Heim und mach ein Video und Pics Wie und wo lade ich das hoch???




======
Christian112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2012, 18:45   #7
dominikkobra11

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von dominikkobra11
 
Name: Dominik
Registriert seit: 23.02.2008
Ort: Untermeitingen
Beiträge: 1.347
Standard

Zitat:
Zitat von Christian112 Beitrag anzeigen
Ich nehm das alte Modul Morgen mit Heim und mach ein Video und Pics Wie und wo lade ich das hoch???
Video am besten bei www.youtube.com und Fotos kannst bei www.bildercache.de hochladen.

Gruß Dominik




dominikkobra11 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.