![]() |
|
![]() |
#2 | |
![]() Silber-Mitglied Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Hochdorf
Beiträge: 1.936
|
![]() Zitat:
| |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Silber-Mitglied Name: Stefan
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Im schönen Allgäu
Beiträge: 1.045
|
![]()
Also ich hab die Platine bei mir nicht rausbekommen, da links und rechts zwei Teile durch Klammern festgehalten werden.
Anbei mal ein Bild, da muss man bestimmt nur den roten Jumper umstecken und man hat ne 510 oder 520. ![]() |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 | |
![]() Silber-Mitglied Name: Philipp
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Tübingen / Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 1.017
|
![]() Zitat:
hat das schon mal jemand ausprobiert? wäre ja echt cool wenn das tun würde! | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#6 |
![]() Bronze-Mitglied Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 690
|
![]()
Also rein aus kaufmännischer Sicht würde das sogar mehr Sinn machen als zwei unterschiedliche Produkte herzustellen. Wenn dem so wäre dass das funktionieren würde wäre das für die absolute Mehrzahl der kommerziellen Benutzer sowieso keine Option so ein Eingriff mit Verlust der Garantie und allem.
Aber irgendein Technikprofi findet sich sicher der das enträtseln kann. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#7 |
![]() Silber-Mitglied Name: Stefan
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Im schönen Allgäu
Beiträge: 1.045
|
![]()
Auch, dass es nur einen Aufkleber für 510 und 520 gibt würde ja passen, also müsste es ja mechanisch im Verstärker verstellbar sein oder es wird programmiert.
Hat den jemand eine 510er im Forum und könnte den mal öffnen?? |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#8 | |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.657
|
![]() Zitat:
Ich habe bei mir z. B. einen Tempomaten nachgerüstet, indem ich einfach den Blinkerhebel gegen das Modell mit Tempomat-Tasten ausgetauscht habe. Musste dann nur eben freigeschaltet werden und schon hatte ich nen Tempomaten. Weiß gar nicht mehr, was mich der Hebel gekostet hat. Waren insgesagt glaube ich um die 30 EUR. Dennoch ist dieses Vorgehen natürlich vom Hersteller nicht gewollt. Aber es ist halt billiger, identische Grundlagen zu schaffen. | |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |