Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2012, 21:48   #1
mariuspyonline

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von mariuspyonline
 
Name: Marius
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Mulhouse
Beiträge: 4.192
Standard

Wenn den hier jemand wüsste hätte Hella sich den Pin doch sparen können.




mariuspyonline ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2012, 22:06   #2
timmmm

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 314
Standard

Zitat:
Zitat von mariuspyonline Beitrag anzeigen
Wenn den hier jemand wüsste hätte Hella sich den Pin doch sparen können.
wieso das?

den kannst doch ändern als Installateur von den Lampen, wenn du das machen willst.

die frage ist, ob das bei unseren Fahrzeugen gemacht wurde ....

----------

Zitat:
Zitat von timmmm Beitrag anzeigen
wieso das?

den kannst doch ändern als Installateur von den Lampen, wenn du das machen willst.

die frage ist, ob das bei unseren Fahrzeugen gemacht wurde ....
Warnung erhalten.... Groß- und Kleinschreibung ist auch von Bedeutung?^^
timmmm ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2012, 22:09   #3
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.739
Standard

Meineswissens brauchst du um irgendwas zu ändern ein Laptop mit der entsprechenden Software von Hella.




You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2012, 22:13   #4
timmmm

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 314
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht Beitrag anzeigen
Meineswissens brauchst du um irgendwas zu ändern ein Laptop mit der entsprechenden Software von Hella.
Naja du kannst doch mit diesem Handbedienteil laut Betriebsanleitung z.B. neben den vorgefertigten Texten auch noch eigene Texte eingeben. Dafür verlang das BT aber nach dem PIN. Sonst wäre da schon weiß Gott was alles oben gestanden ...
timmmm ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2012, 22:20   #5
Homer Simpson

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Name: Florian
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.791
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht Beitrag anzeigen
....... Software von Hella.

[OT]
Rückt Hella die raus oder muss dafür ein Techniker kommen?
[/OT]




Gehen sie weiter, weiter! Hier gibt's nichts zu sehen. Nur ein kleiner Unfall. Was? Tja, was soll ich machen? Der Typ nennt das Posting.
Homer Simpson ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 15:58   #6
XXX-RD 112

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von XXX-RD 112
 
Name: Christian
Registriert seit: 04.06.2009
Ort: Kreis Starnberg
Beiträge: 950
Standard

Au ja lasst den Techniker eine "Brute Force" Maschine für die RTK 7 ZSE entwickeln. ( Ne quatsch wird nicht so einfach möglich sein. )

Aber wenn die BE sich nicht nach 3 falschen Eingaben sperrt kannst du ja selbst "Brute Force" spielen und einfach bei 1 anfangen und dann bei der letzten 999999 aufhören ( weis jetzt nich wie lang der Pin ist ).
XXX-RD 112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2012, 14:43   #7
RTK7

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von RTK7
 
Name: Dennis
Registriert seit: 17.01.2010
Ort: Mühlenbarbek, Kaltenkirchen & Erkner
Beiträge: 591
Standard

Zitat:
Zitat von XXX-RD 112 Beitrag anzeigen
Au ja lasst den Techniker eine "Brute Force" Maschine für die RTK 7 ZSE entwickeln. ( Ne quatsch wird nicht so einfach möglich sein. )

Aber wenn die BE sich nicht nach 3 falschen Eingaben sperrt kannst du ja selbst "Brute Force" spielen und einfach bei 1 anfangen und dann bei der letzten 999999 aufhören ( weis jetzt nich wie lang der Pin ist ).
Der PIN ist 4-stellig und gesperrt wird auch bei mehrfacher Falscheingabe zum Glück nichts.

Also nur 10.000 Möglichkeiten von 0000 bis 9999
Mein PIN war verdächtig simpel kann aber auch Zufall gewesen sein.




Gruß aus Kaltenkirchen, der Dennis Meine Sammlung www.Hella-R.TK
"Der Tod stellt aus versorgungsrechtlicher Sicht die stärkste Form der Dienstunfähigkeit dar."
RTK7 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.