Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > Benno
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2012, 21:58   #1
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.132
Standard



Zitat:
Zitat von Mars Light
Wo treibst Du nur all die Schätze auf.
War mal wieder Zufall!
Hatte ja schon länger aussschau nach einem "All-Light" StreetHawk gehalten, bis dann dieser hier in unserem schönen Forum angeboten wurde! Die Hauben sind schon mal (vom Vorbesitzer glaube ich) neu gekommen.

Ich kann dich aber beruhigen:
Hab schon noch so 3-7 Baustellen hier, die noch etwas "reifen" müßen.




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 22:01   #2
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.770
Standard

Zitat:
Zitat von Benno Beitrag anzeigen
bis dann dieser hier in unserem schönen Forum angeboten wurde!
Das ist mir entgangen!

Zitat:
Zitat von Benno Beitrag anzeigen
Ich kann dich aber beruhigen:
Hab schon noch so 3-7 Baustellen hier, die noch etwas "reifen" müßen.
Ach, ich nehm Dir gern etwas ab. Da bin ich völlig selbstlos...
Mars Light ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2012, 15:08   #3
SaschaUE

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von SaschaUE
 
Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.169
Standard

Ein wirklich schöner Balken! Gratuliere


Zitat:
Zitat von Benno Beitrag anzeigen

Ich kann dich aber beruhigen:
Hab schon noch so 3-7 Baustellen hier, die noch etwas "reifen" müßen.
Ja das kenne ich...ich hab noch so viel was gemacht werden muss. Über mangelnde Arbeit kann ich mich nicht Beschweren
SaschaUE ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 11:19   #4
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.132
Standard Ausstattungserweiterung

Ein bisschen was von hier, ein bisschen was von da und nun hab endlich ich alle Teile der DynaRay Intersection Clearing Lights zusammen.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DynaRay Intersection Clearing Lights (SICLFK) -03a.jpg
Hits:	1252
Größe:	190,2 KB
ID:	16694

Der eine Grundträger hat zwar etwas Rost angesetzt aber alles in allem sind die DynaRays noch recht gut beieinander.




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2014, 14:14   #5
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.132
Standard

Hab den Balken mal wieder "ausgegraben" um was auszuprobieren.

Für den Mittelteil hatte ich mir noch folgendes Überlegt:
Den vorhandenen DynaRay, zusammen mit einem zweiten, nach hinten versetzen und mit gelben Filtern versehen.
Und damit es nach vorne nicht zu dunkel wird, anstelle des Dynaray ein TCL verbauen.

Das sieht dann so aus:
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	StreetHawk SHL-28a.jpg
Hits:	1218
Größe:	128,9 KB
ID:	20382
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	StreetHawk SHL-29a.jpg
Hits:	1202
Größe:	150,1 KB
ID:	20383
(da der Balken eh noch mal komplett auseinander soll habe ich mir die Innenreinigung bisher gespart )

Natürlich passt es nicht!
Die Spiegel der Dynaray schlagen am TCL an. Ich gebe mich aber noch nicht geschlagen. Der TCL hat nach vorne noch etwas Luft, sodass man ihn durchaus noch etwas, mittels einer Adapterplatte, nach vorne versetzen kann. Wäre dann die gleiche Vorgehensweise wie bei den äußeren Drehern beim Einbau der Dynaray Intersection Lights.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	StreetHawk SHL-30a.jpg
Hits:	1245
Größe:	149,5 KB
ID:	20384
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	StreetHawk SHL-31a.jpg
Hits:	1204
Größe:	147,1 KB
ID:	20385

Also heißt es jetzt erstmal Adapterplatte bauen.
Außerdem werde ich wohl noch die äußeren Hauben gegen farblose tauschen und die Dreher entsprechend mit roten/blauen Filtern versehen.

Geändert von Benno (15.12.2014 um 08:29 Uhr).
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2014, 14:31   #6
Mars Light

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Mars Light
 
Name: Steve
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 5.770
Standard

Der ist dann aber wirklich fully loaded. Die Ampere Zahl für alle Abnehmer zusammen wäre dann mal interessant.
Mars Light ist gerade online   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2014, 16:47   #7
IndianWells

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von IndianWells
 
Name: Peter
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.129
Standard

.....schön schön....




Gruß
Peter
YouTube: GaBaPeter
IndianWells ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2014, 17:32   #8
Benno

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.132
Standard

Zitat:
Zitat von Mars Light
...Die Ampere Zahl für alle Abnehmer zusammen wäre dann mal interessant.
Wegen der teilweise noch provisorischen Verkabelung hab ich ich bisher immer nur einen Teil betrieben.
Mal kurz hochgerechnet: Wenn ich die Alley und TakeDown Lights aus lasse, dann sollte ein 50er Netzteil reichen

Hab vorhin doch noch mal die Hauben kurz überpoliert, damit man wenigstens durchschauen kann.

Jetzt sieht er erstmal so aus:
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20110923a.jpg
Hits:	1011
Größe:	112,0 KB
ID:	20389
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.