Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2012, 18:07   #1
Benno

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.107
Standard

Zitat:
Zitat von Faffi1 Beitrag anzeigen
...und werde mich jetzt auch sicherlich nicht vor dir für meine „Lötkünste“ rechtfertigen.
Womit du aber quasi schon angefangen hast.

Wie wäre es den mit einer Steckverbinndung an den Frontblitzern?
Sieht sauber aus, läßt sich ohne Werkzeug wieder trennen und man ist bei Änderungen flexibler (anderen Kabelbaum und fertig).

Ich weiß zwar gerade nicht wie die Master/Slave Verschaltung bewerkstelligt wird, aber die könnte man ja problemlos in den Kabelbaum integrieren.


Aber zurück zu Thema:

Sieht doch im großen und ganzen Ordentlich und Aufgeräumt aus und eine Wand aus Frontblitzer hätte bestimmt was!




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 20:00   #2
Faffi1

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Faffi1
 
Name: Fabian
Registriert seit: 19.12.2010
Ort: Bayern, Oberpfalz
Beiträge: 613
Standard KLJ 70 Restauration

Heute kam ich endlich dazu meine KLJ 70 zu "restaurieren".

Der Sockel ist in schlechter oranger Farbe lackiert worden. Es war eine sehr dicke Lackschicht, die aussah, als wäre sie mit einem Pinsel aufgetragen worden.






Am Anfang wollte ich die Lackschicht mit einer Nitroverdünnung runter "polieren", um den originalen Lack so gut wie möglich zu erhalten, was aber kläglich scheiterte. Also musste ich den Sockel komplett abschleifen, was ich eigentlich nicht wollte, da das Typenschild auf den Sockel aufgedruckt ist und somit mit weggeschliffen wird.

Hier sieht man den Sockel während der Schleifarbeiten.



Nachdem der Sockel komplett abgeschliffen wurde, habe ich ihn mit einem Grauton wieder lackiert.

Und so sieht das Ergebnis am Ende aus:



Im Vergleich zu vorher:



Mir gefällt diese Leuchte besonders gut, da sie noch das alte H1 Leuchtmittel und einen Zahnradantrieb hat. Leider hat sie aber kein Typenschild, aber aufjedenfall besser wie dieses orange davor.




Faffi1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 20:25   #3
rouvi

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von rouvi
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.647
Standard

Das it dem Schild ist schade, aber das ist ja oft ein Problem.
Ansonsten hast du die Leuchte doch wieder super hinbekommen! Was für ein Grau hast du genommen?
rouvi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 21:26   #4
Faffi1

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Faffi1
 
Name: Fabian
Registriert seit: 19.12.2010
Ort: Bayern, Oberpfalz
Beiträge: 613
Standard

Zitat:
Zitat von rouvi Beitrag anzeigen
Das it dem Schild ist schade, aber das ist ja oft ein Problem.
Ansonsten hast du die Leuchte doch wieder super hinbekommen! Was für ein Grau hast du genommen?
Danke
Ehrlich gesagt, kann ich dir den genauen Farbton gar nicht sagen, ich hab einfach die Farbe gekauft, die dem Original am ähnlichsten sieht




Faffi1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 21:41   #5
Patrik Faber

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Patrik Faber
 
Name: Patrik
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 3.004
Standard

Zitat:
Zitat von Faffi1 Beitrag anzeigen
...



Im Vergleich zu vorher:



Sind das die gleichen Hauben ?
Patrik Faber ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 21:43   #6
Faffi1

Bronze-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Faffi1
 
Name: Fabian
Registriert seit: 19.12.2010
Ort: Bayern, Oberpfalz
Beiträge: 613
Standard

Zitat:
Zitat von Patrik Faber Beitrag anzeigen
Sind das die gleichen Hauben ?
Jup, sind die gleichen Hauben. Ich weiß schon, auf dem neuen Bild sieht die Haube so rund aus, ist in echt aber nicht so...




Faffi1 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 21:46   #7
Patrik Faber

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Patrik Faber
 
Name: Patrik
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Stockholm
Beiträge: 3.004
Standard

Zitat:
Zitat von Faffi1 Beitrag anzeigen
Jup, sind die gleichen Hauben. Ich weiß schon, auf dem neuen Bild sieht die Haube so rund aus, ist in echt aber nicht so...

OK
Patrik Faber ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 21:49   #8
RotafixM

Bronze-Mitglied
 
Benutzerbild von RotafixM
 
Registriert seit: 11.02.2012
Ort: Region Basel / CH
Beiträge: 542
Standard

Gratulation, auch wenn leider das Typenschild sich in Luft aufgelöst hat

War echt ein grausiger Anblick diese unprofessionelle, aufgepinselte Lackschicht...

Kann sich wirklich sehen lassen!




RotafixM ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2012, 22:16   #9
Philipp

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Philipp
 
Name: Philipp
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Kerpen
Beiträge: 3.293
Standard

Schöne Leuchte..Ich darf mich auf Montag freuen!




Schaut doch mal rein:
Meine Sammlung
Philipp ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 12:48   #10
WhelenVector

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von WhelenVector
 
Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.263
Standard

Sehr schöne Sammlung! Der Vista macht schon was her!
WhelenVector ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.