Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > US-Balken & Import
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2012, 20:43   #1
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.634
Daumen hoch

Gefällt mir sehr gut!!!




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2012, 10:24   #2
SaschaUE

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von SaschaUE
 
Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.158
Standard

Hier drei Videos zu dem Balken.

Ohne Hauben
http://www.youtube.com/watch?v=ARkxDpkzmRg&feature=plcp

Hinten
http://www.youtube.com/watch?v=6vnVLn0ln5A&feature=plcp

Vorne
http://www.youtube.com/watch?v=stt4yIx3-HY&feature=plcp
SaschaUE ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2012, 11:56   #3
rouvi

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von rouvi
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.647
Standard

Ganz tolle Arbeit! Aber in dem Relais Stecker steckt noch ein abgeknipste Steckhülse...
rouvi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2012, 12:50   #4
SaschaUE

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von SaschaUE
 
Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.158
Standard

Zitat:
Zitat von rouvi Beitrag anzeigen
Ganz tolle Arbeit! Aber in dem Relais Stecker steckt noch ein abgeknipste Steckhülse...
Richtig
Ich hab den einfach drin gelassen weil das schon so aus den USA kam
SaschaUE ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2012, 14:17   #5
Benno

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Benno
 
Registriert seit: 03.10.2008
Ort: in der Raubkammer / Lüneburger Heide, Nds.
Beiträge: 3.115
Standard

Zitat:
Zitat von rouvi Beitrag anzeigen
... Aber in dem Relais Stecker steckt noch ein abgeknipste Steckhülse...
Und bei den Steckern an SteadyBurn und Flasher auch.

Das gehört so!




Mien Opa hett jümmers seggt: Besoopen geit wedder wech, Beschüert blifft!
Sammlungsübersicht
Benno ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2012, 18:54   #6
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.634
Standard

Ist dein Netzteil für den Balken vielleicht etwas zu schwach auf der Brust?

Das blinken wird nach dem einschalten der Dreher aber deutlich langsamer und meiner Meinung nach auch dunkler.




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2012, 19:07   #7
SaschaUE

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von SaschaUE
 
Name: Sascha
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.158
Standard

Das ist aber ganz normal. Das ist ja noch kein elektronisches Blinkrelai sondern eins mit nem Bimetall streifen. Also je weniger der Balken an Leistung abnimmt desto schneller blinkt der.
Ist bei den alten Aerodynic Blinkrelais genauso.
SaschaUE ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2012, 19:12   #8
Jango112

Moderator
 
Benutzerbild von Jango112
 
Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.634
Standard

Ok - wieder was gelernt.

Dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil!




"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638)

Moderator schreibt orange.
Jango112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.