Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2012, 20:02   #1
gelöschter Benutzer

gesperrter Benutzer!
 
Registriert seit: 29.03.2010
Beiträge: 3
Standard

Und ich hätte auch noch einen freien Platz bei mir im Regal frei! Naja, träumen darf man ja mal Wenn deine 2.te Anlage da ist, komm ich vorbei!
gelöschter Benutzer ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 15:18   #2
rescuechicken

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von Flasche 9 Beitrag anzeigen
Und ich hätte auch noch einen freien Platz bei mir im Regal frei! Naja, träumen darf man ja mal Wenn deine 2.te Anlage da ist, komm ich vorbei!

Das wird Januar, habe ich heute erfahren.
Muss erst abwarten, bis jemand in Pension geht.
Der sitzt auf der Anlage oder sollte ich sagen, dass er keine Sammler mag

----------

Das Rätsel um den ASG ist auch gelöst.
Er braucht Rückmeldung von eingeschaltetem Licht, also muss ein anderes Kabel auf Klemme 58 gelegt werden, dann erst den ASW auf Plus tasten.
Gehe ich gleich mal ausprobieren.
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 18:43   #3
gelöschter Benutzer

gesperrter Benutzer!
 
Registriert seit: 29.03.2010
Beiträge: 3
Standard

Zitat:
Zitat von rescuechicken Beitrag anzeigen
Das wird Januar, habe ich heute erfahren.
Muss erst abwarten, bis jemand in Pension geht.
Der sitzt auf der Anlage oder sollte ich sagen, dass er keine Sammler mag
Ufff Das dauert ja echt noch ne Weile Naja... bis dahein bin ich locker nochmal bei dir vorbei gefahren! Wenn ich Zeit habe, komm ich mal rum!
gelöschter Benutzer ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 19:11   #4
rescuechicken

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Habe Fragen an die anderen 4 Besitzer einer RTK-7 hier:

Leuchtet Euer ASW analog?
Welche Kabel habt Ihr verwendet?
Welches Kabel ist Klemme 58 bei analoger Verdrahtung?

Der ASW schafft mich
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 19:26   #5
Funkstation112

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Funkstation112
 
Name: Robin
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Main-Taunus-Kreis, HE
Beiträge: 1.515
Standard

Bei der RTK7 von eurem Gelände-RTW war doch bestimmt ne Anleitung dabei, die du jetzt verwenden könntest. Oder?




It works!
Funkstation112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 19:47   #6
Panther8x8

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Panther8x8
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: München
Beiträge: 1.803
Standard

Zitat:
Zitat von Funkstation112 Beitrag anzeigen
Bei der RTK7 von eurem Gelände-RTW war doch bestimmt ne Anleitung dabei, die du jetzt verwenden könntest. Oder?
Du kannst Dir sicher sein, dass Axel zuerst seine komplette Doku liest, bevor er hier ne Frage stellt!

@Axel, ich kann mir nur vorstellen, dass hier Kabel 3 ST13.1 (T/N Schaltung, Grün) dafür verwendet wird. Ansonsten macht in meinen Augen kein anderes Kabel Sinn...




Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand (Arthur Schoppenhauer)
Panther8x8 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 19:50   #7
rescuechicken

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Zitat:
Zitat von Panther8x8 Beitrag anzeigen
Du kannst Dir sicher sein, dass Axel zuerst seine komplette Doku liest, bevor er hier ne Frage stellt!

@Axel, ich kann mir nur vorstellen, dass hier Kabel 3 ST13.1 (T/N Schaltung, Grün) dafür verwendet wird. Ansonsten macht in meinen Augen kein anderes Kabel Sinn...
Danke für die Info, das versuche ich mal.
Ich hatte den Rat das graue zu nehmen, das führte aber nur zur Teilabschaltung der Hauptkennleuchte nach hinten bzw. vorn.
Klemme 58 ist es wohl bei digitaler Schaltung, bei analoger ist es Teilabschaltung.
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf RTK_7_05_Elektrischer_Anschluss.pdf (2,01 MB, 966x aufgerufen)

Geändert von rescuechicken (16.08.2012 um 19:53 Uhr).
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 20:07   #8
Flo-HH

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Flo-HH
 
Name: Florian
Registriert seit: 24.08.2009
Ort: Hamburg (Ost)
Beiträge: 2.571
Standard

Zitat:
Zitat von rescuechicken Beitrag anzeigen
Habe Fragen an die anderen 4 Besitzer einer RTK-7 hier:

Leuchtet Euer ASW analog?
Welche Kabel habt Ihr verwendet?
Welches Kabel ist Klemme 58 bei analoger Verdrahtung?

Der ASW schafft mich
Waah du bringst mich auf ne Idee Ich probier mal gleich meinen ASW aus. Ich habs ehrlich gesagt noch gar nicht getestet


EDIT: Geht Aber bei mir auch nur, wenn ich ihm direkt vom Stecker den Saft schenke
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	RTK7-10.jpg
Hits:	698
Größe:	295,3 KB
ID:	14859   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	RTK7-11.jpg
Hits:	738
Größe:	214,3 KB
ID:	14860  




Ordnung ist das halbe Leben. Ich lebe in der anderen Hälfte!
Meine Sammlung

Geändert von Flo-HH (16.08.2012 um 20:16 Uhr).
Flo-HH ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 20:18   #9
rescuechicken

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Name: Axel
Registriert seit: 04.11.2007
Ort: 60599 Frankfurt
Beiträge: 5.882
Standard

Das habe ich auch gerade geschaltet, um die Glühlampe zu testen.

Vielleicht muss doch etwas in der Anlage programmiert werden.

Auch das grüne Kabel war es nicht.
rescuechicken ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.