![]() |
![]() |
#2 |
![]() Moderator Name: Jan
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 6.635
|
![]()
Zur 1. Frage hätte ich eine Vermutung (da kein Hänsch-BE-Nutzer):
Das von dir beschriebene Verhalten der BE klingt wie eine RTK6-BE in der Feuerwehr-Programmierung. Da ist es ja gewünscht, dass bei Und ich erinnere mich an Dip-Schalter bei den Hänsch-BEen. Evtl. lässt sich da was umstellen? |
"Das Problem bei Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie auch echt sind."
Galileo Galilei (1638) ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |