![]()  | 
| 
	 | 
| 
			
			 | 
		#1 | |
			
			![]() Bronze-Mitglied Name: Florian 
				Registriert seit: 12.10.2009 
				Ort: Sauerland; wo sich Lenne und Bigge vereinen 
				
				
					Beiträge: 411
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Hallo, die Membrangehäuse haben eine mir unbekannte Geometrie, sie erinnern aber an die alten aus den 60igern. Ich geh mal davon aus das es welche aus der Anfangszeit der Membran-Schallbecher von Martin sind  .Die eingeschraubten Schalltrichter sind original Martin, das die kurzen keine Prägung haben ist normal. Nur über die genaue Länge könnte man sagen zu welcher Anlage die Trichter gehören. Der lange kommt mir schon bald "zu lang" fürs deutsche Sondersignal vor. Kommt denn ein Ton zustande? Optimal abgestimmt sind die garantiert nicht  . Es feht auch die Kontermutter.Gruß Florian.  | |
| 
		 | 
	
	
	
		
                 		
                
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		 | 
![]()  | 
 
	
	Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch) 
	
	Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.  | 
![]()  |