Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Techno Design / Federal Signal-Vama
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2012, 23:16   #1
WhelenVector

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von WhelenVector
 
Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.268
Standard

Mal ganz doof gefragt: Wo bekomme ich so ein Netzteil und was kostet der Spaß?

//EDIT:
Teuer der Spaß: http://www.maas-elektronik.com/MAAS-...-Ampere.2.html
Dann wir der nächste Balken kein Balken sonder ein Netzteil

Bzgl. der Glühbirne grübel ich immer noch. . .

Geändert von WhelenVector (09.09.2012 um 23:36 Uhr).
WhelenVector ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 00:18   #2
absar

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von absar
 
Name: Alexander
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 1.842
Standard

Kenne mich mit dem Ding überhaupt nicht aus, aber aufgrund des Bildes würde ich sagen, den Reflektor "nach hinten" wegziehen und dann das Leuchtmittel nach oben herausziehen.




Meine Sammlung freut sich über Deinen Besuch!
absar ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 00:45   #3
firefly

Gold-Mitglied
 
Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 3.253
Standard

Nein. Am Reflektor muss nix gemacht werden.

An der Stelle an der die Leuchte (Glas) breit wird sitzt eine Klammer.
Diese muss auf deinem Bild in Richtung Reflektor geschoben werden.
Dann kannst du das Leuchtmittel nach oben entnehmen.

Wenn du auf Höhe des Lampensockels in Richtung Reflektor schaust siehst du das offene ende der Klammer.
Sie ist das erste horizontale Bauteil unterhalb des Glasanteils der Glühlampe.

Wie soll man das beschreiben ohne Bildbearbeitungsprogramm oder Kamera.




"a wise man speaks because he has something to say, a fool speaks because he has to say something"
firefly ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 11:57   #4
WhelenVector

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von WhelenVector
 
Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.268
Standard

Habs gestern selber rausgefunden! Genau wie du es beschrieben hast. Trotzdem danke!! Dennoch für alle die es weiterhin wissen wollen:
(Nicht schön aber einzigartig )
WhelenVector ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 19:03   #5
firefly

Gold-Mitglied
 
Registriert seit: 09.01.2011
Beiträge: 3.253
Standard

Tja, wie soll man das Teil auch beschreiben...




"a wise man speaks because he has something to say, a fool speaks because he has to say something"
firefly ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 08:06   #6
FDNY

Silber-Mitglied
 
Name: Frank
Registriert seit: 31.01.2008
Ort: Murnau
Beiträge: 1.120
Standard

Zitat:
Zitat von WhelenVector Beitrag anzeigen
Mal ganz doof gefragt: Wo bekomme ich so ein Netzteil und was kostet der Spaß?

//EDIT:
Teuer der Spaß: http://www.maas-elektronik.com/MAAS-...-Ampere.2.html
Dann wir der nächste Balken kein Balken sonder ein Netzteil

Bzgl. der Glühbirne grübel ich immer noch. . .


also ich arbeite bei meiner Vision mit dem hier und es geht ohne Probleme kühlt sich selbst
http://www.ebay.de/itm/Netzteil-Netz...item1c28ff30e5




Viele Grüsse Frank
FDNY ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 08:10   #7
WhelenVector

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von WhelenVector
 
Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.268
Standard

Okay,
Ich hätte das jetzt als Chinaproduktion angesehen, die nichts taugt. Aber wenn du das Ding befürwortest
Sonst wäre es halt ein Maas geworden 40A - 80€ (eBay) oder 50A - 120€ (Maas)
Ich schau mal, danke dir!

//EDIT:
Ach und wegen der Lampe, das ist eine ganz normale H1 Halogenlampe. Kaufen kann man die Lampe überall (Obi, Handelshof, Tankstelle). Kostenpunkt: 3€ ~ 5€

Geändert von WhelenVector (12.09.2012 um 08:12 Uhr).
WhelenVector ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 08:21   #8
FDNY

Silber-Mitglied
 
Name: Frank
Registriert seit: 31.01.2008
Ort: Murnau
Beiträge: 1.120
Standard

hatte bis dato keine Probleme habe es von einer deutschen Firma gekauft




Viele Grüsse Frank
FDNY ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2012, 08:28   #9
WhelenVector

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von WhelenVector
 
Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.268
Standard

Na dann: *klick* und gekauft Bei so einer Fachmännischen Beratung...
WhelenVector ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.