Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Dachbalken > Hella RTK + OWS
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2012, 18:16   #1
Doc112

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Doc112
 
Name: Johannes
Registriert seit: 21.10.2011
Ort: Bad Krozingen
Beiträge: 1.219
Standard

Zitat:
Zitat von WhelenVector Beitrag anzeigen
Muss nur ein wenig auf das Budget achten.
Für ca. 250 Euro bekommst du 'ne komplette RTK6 LED mit BE 3.30. Dann habt ihr zwei möglichkeiten:
  1. RTK5 verkaufen und die RTK6 LED aufs Auto und über den ASW freuen. (Evtl. Matrix umbauen für eigene Texte)
  2. LED-Module und Hauben aus der RTK6 raus und den Rest verkaufen.




Schau mal vorbei: Meine Sammlung Viele Klangcodierungen als Hörprobe.
Suche weitere MP3-Dateien von noch nicht eingefügten Sondersignalen. Bitte via PN melden. DANKE
Doc112 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2012, 19:47   #2
mär

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von mär
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Hochdorf
Beiträge: 1.936
Standard

Zitat:
Zitat von Doc112 Beitrag anzeigen
Für ca. 250 Euro bekommst du 'ne komplette RTK6 LED mit BE 3.30.
Wo gibt es das?

Also ich habe eben eine RTK5 zerlegt. Das Innenleben ist gleich der RTK QS. Das ist der 1. Punkt
Man kann natürlich LED Module der RTK6 einbauen mit RTK6 Hauben. Die RTK5 hat aber keine Bauartgenehmigung mit der LED Modulen.
Das sind zwar Spitzfindigkeiten und man könnte sie übersehen aber darauf hingewiesen sollte man.

Ich habe aber mal eine Frage: Was erhofft ihr euch durch den Umbau auf LED-Technik? Hella LED Leuchten sind ja nicht gerade als glorreich bekannt. Die Blitzleuchten haben meiner Meinung nach eine gute Warnwirkung.

LED bei Neubeschaffung ist klar aber nachrüsten würde ich nur wenn was an der Blitztechnik kaputt ist und die Ersatzteile ein Vermögen kosten.

Ein Umbau auf RTK6 LED ist sicher möglich aber dazu müsste ein neuer Kabelbaum eingezogen werden...
mär ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2012, 20:44   #3
WhelenVector

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von WhelenVector
 
Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.263
Standard

Zitat:
Zitat von mär
Die RTK5 hat aber keine Bauartgenehmigung mit der LED Modulen.
Das ist schon ein Problem. Obwohl bei uns viel möglich ist, sollte doch alles mit e-Zulassungen passen.
Wegen der RTK 6 SL LED mit BE für 250€: Wo bekommt man die, bzw. gibt es die auch länger als 100mm? (ist ja ein 11/1 und kein 10/1)
Das mit einer RTK 6 klinkt prinzipiell eigentlich auch ganz gut. Nur die Montage könnte wieder problematischer werden (Fz. abmelden, usw...)

Dennoch: DANKE AUCH ALLEN!




WhelenVector ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2012, 20:53   #4
Homer Simpson

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Homer Simpson
 
Name: Florian
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.791
Standard

Ja, die RTK 6 gibt es in 1000 und 1400mm aber 1400er mit LED sind extrem selten, es gibt keine 1400er LED Hauben mehr. Die kann man auch quasi mit Gold aufwiegen.




Gehen sie weiter, weiter! Hier gibt's nichts zu sehen. Nur ein kleiner Unfall. Was? Tja, was soll ich machen? Der Typ nennt das Posting.
Homer Simpson ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2012, 21:34   #5
Blaulicht

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Blaulicht
 
Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.738
Standard

Zitat:
Zitat von Doc112 Beitrag anzeigen
Für ca. 250 Euro bekommst du 'ne komplette RTK6 LED mit BE 3.30. Dann habt ihr zwei möglichkeiten:
  1. RTK5 verkaufen und die RTK6 LED aufs Auto und über den ASW freuen. (Evtl. Matrix umbauen für eigene Texte)
  2. LED-Module und Hauben aus der RTK6 raus und den Rest verkaufen.
Johannes, sorry so einen Mist zu schreiben ist fast strafbar... Vor allem macht die Anlage dann keinen Ton mehr, weil irgendwie der LSP fehlt auf einmal....

Florian, die 6er gibts in 990, 1100 und 1400mm

Lars, habt ihr eine Drehspiegel RTK 5 ?? Dann baut die Dreher aus einer RTK 6 ein, die haben fast doppelte größe und somit ein viel besseres Licht.




You can´t fix stupid, not even with Duct Tape

Geändert von Blaulicht (21.09.2012 um 21:37 Uhr).
Blaulicht ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 00:44   #6
WhelenVector

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von WhelenVector
 
Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.263
Standard

Zitat:
Zitat von Blaulicht
Lars, habt ihr eine Drehspiegel RTK 5 ??
Ja haben wir.

Also nach einem sehr langem Gespäch mit der Vorstands und der Kommandantschafft kam raus:
  • Es soll LED werden
  • Fahrzeug kann abgemeldet werden
  • Es sollen 2 LED Balken verbaut werden (vorne + hinten)
  • in den Hinteren soll ein Verkehrsleitsystem eingebaut werden
  • Das sollte möglist alles analog bleiben
Eine Verkerhrsleitanlage haben wir bereits. Und es soll jetzt bevorzugt ein TOPas LED sein. Wird aber warscheinlich ein Vermögen kosten, oder?




WhelenVector ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 00:53   #7
Philipp

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Philipp
 
Name: Philipp
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Kerpen
Beiträge: 3.293
Standard

Kurzum ja! Topas LED wird bei 400 aufwärts liegen. Wenn ihr ein Verkehrsleitsystem habt, wieso dann hinten noch einen Balken verbauen?
Also Ich verstehe generell den Kostenaufwand nicht, ein paar ordentliche LED Frontwarner in Kombination mit den von Marcel erwähnten 6er Drehern würde doch reichen. Dann euer vorhandenes Leitsystem hinten drauf und evtl. ne dritte KL oder auch LED Blitzer in die Heckscheibe.
Aber wenn es LED sein soll, dann würde ich zu Hänsch oder Pintsch raten, da habt ihr dann auch in Zukunft noch was von!




Schaut doch mal rein:
Meine Sammlung
Philipp ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 00:59   #8
WhelenVector

Gold-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von WhelenVector
 
Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.263
Standard

Ja das mit dem Leitsystem bleibt bestimmt auch erstmal so. Ansonsten würde ich gerne einen 1400mm TOPas LED mit LSP und evtl einem HLF verbauen, sowie die bereits vorhandenen LED Frontblitzer, das Leitsystem bleibt, die 3te RKL kommt runter und dafür in die Hecktür zwei Sputnik Nano Blau. Jetzt wird es erstmal lustig alles einigermaßen günstig aufzutreiben. Bei einem SoSiVerkauf kann ich dafü ja mal schnell 1000€ da lassen .

Ich schau was sich da machen lässt





Geändert von WhelenVector (22.09.2012 um 01:01 Uhr).
WhelenVector ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 01:02   #9
Philipp

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Philipp
 
Name: Philipp
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Kerpen
Beiträge: 3.293
Standard

Na dann!




Schaut doch mal rein:
Meine Sammlung
Philipp ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 08:33   #10
Commander

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von Commander
 
Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.656
Standard

Also ich würde herausfinden wollen, was mit der Klangfolgeverriegelung der 5 ist. Entweder akzeptiert sie die (insbesondere, wenn mit QS identisch) oder es muss eine Überbrückung geprüft werden, wie bei RTK 3 und 4 möglich.

Wenn ok, dann RTK 6 LED Module und Hauben drauf, fertig. Ist in ner halben Stunde erledigt.

Hinten eine (ich nenn sie mal so) OWS 6 LED drauf. Hinter das Plexiglas kannst du dann nach Belieben ein Leitsystem einbauen. Hier würde ich aber einfach ein Hänsch RWS Typ 40 pico LED empfehlen.

Vom RWS oder was auch immer abgesehen kostet das Ganze unter 600 EUR und ihr habt zwei LED Balken. Weder in Preis noch in Aufwand stehen da zwei neue LED Balken im Verhältnis.
Commander ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.