![]() |
|
![]() |
#1 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.263
|
![]() Zitat:
Also nach einem sehr langem Gespäch mit der Vorstands und der Kommandantschafft kam raus:
| |
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#2 |
![]() Gold-Mitglied Name: Philipp
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Kerpen
Beiträge: 3.293
|
![]()
Kurzum ja! Topas LED wird bei 400 aufwärts liegen. Wenn ihr ein Verkehrsleitsystem habt, wieso dann hinten noch einen Balken verbauen?
![]() Also Ich verstehe generell den Kostenaufwand nicht, ein paar ordentliche LED Frontwarner in Kombination mit den von Marcel erwähnten 6er Drehern würde doch reichen. Dann euer vorhandenes Leitsystem hinten drauf und evtl. ne dritte KL oder auch LED Blitzer in die Heckscheibe. Aber wenn es LED sein soll, dann würde ich zu Hänsch oder Pintsch raten, da habt ihr dann auch in Zukunft noch was von! |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#3 |
![]() Gold-Mitglied Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.263
|
![]()
Ja das mit dem Leitsystem bleibt bestimmt auch erstmal so. Ansonsten würde ich gerne einen 1400mm TOPas LED mit LSP und evtl einem HLF verbauen, sowie die bereits vorhandenen LED Frontblitzer, das Leitsystem bleibt, die 3te RKL kommt runter und dafür in die Hecktür zwei Sputnik Nano Blau. Jetzt wird es erstmal lustig alles einigermaßen günstig aufzutreiben. Bei einem SoSiVerkauf kann ich dafü ja mal schnell 1000€ da lassen
![]() Ich schau was sich da machen lässt ![]() |
Geändert von WhelenVector (22.09.2012 um 01:01 Uhr). |
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Philipp
Registriert seit: 22.10.2010
Ort: Kerpen
Beiträge: 3.293
|
![]()
Na dann!
|
|
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
#5 |
![]() Gold-Mitglied Registriert seit: 04.05.2004
Beiträge: 4.651
|
![]()
Also ich würde herausfinden wollen, was mit der Klangfolgeverriegelung der 5 ist. Entweder akzeptiert sie die (insbesondere, wenn mit QS identisch) oder es muss eine Überbrückung geprüft werden, wie bei RTK 3 und 4 möglich.
Wenn ok, dann RTK 6 LED Module und Hauben drauf, fertig. Ist in ner halben Stunde erledigt. Hinten eine (ich nenn sie mal so) OWS 6 LED drauf. Hinter das Plexiglas kannst du dann nach Belieben ein Leitsystem einbauen. Hier würde ich aber einfach ein Hänsch RWS Typ 40 pico LED empfehlen. Vom RWS oder was auch immer abgesehen kostet das Ganze unter 600 EUR und ihr habt zwei LED Balken. Weder in Preis noch in Aufwand stehen da zwei neue LED Balken im Verhältnis. |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |