![]() |
|
|
|
|
#1 |
![]() Gold-Mitglied Name: Wilhelm
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: BY, Opf.
Beiträge: 4.511
|
Komisch..
|
|
Never change a running system - never run a changed system!
|
|
|
|
|
|
|
#4 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.739
|
|
|
You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
|
|
|
|
|
|
|
#5 |
![]() Gold-Mitglied Name: Basti
Registriert seit: 06.03.2005
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.270
|
Marcel, ich denke nicht, dass es an der BE liegt. Der Fehler kommt direkt nach dem Einschalten des Netzgerätes.
Wenn die BE nicht richtig Programmiert ist, kommt der Fehler erst, wenn man den ASG aktiviert. Dann leuchten die LED's alle kurz einmal auf (von links nach rechts) und da dann kein Text kommt, kommt der Fehler. Bei mir kann ich nichtmal den hinteren ASG anwählen oder die Texte auswählen. Auch sonst lief der Balken mit der alten BE 3.21 ohne Fehler, wenn man die ASG nicht aktiviert hat, da die ja nicht die neuen Texte programmiert hat. Ich tendiere daher eher auch auf eine fehlerhafte Lötstelle. Aber wie soll man die finden? |
|
|
|
|
|
#6 |
![]() Gold-Mitglied Name: Marcel
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: Oberthal / SAAR
Beiträge: 13.739
|
Wenn der Fehler in der BE drin ist, kommt er direkt nach einschalten des Netzteiles. Und die LED laufen einmal kurz machte es bei mir auch.
Und jetzt der Fehler : Du schreibst es ist eine RTK 6 LED wenn die mit einer 3.21 funktioniert hat, dann sind die alten Matrix Anzeigen drin. Eine Originale RTK 6 LED mit den neuen Texten funktioniert nur mit einer 3.30. Ich tippe zu 100% auf einen menschlich verursachten Fehler. |
|
You can´t fix stupid, not even with Duct Tape
|
|
|
|
|
|
|
#7 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Basti
Registriert seit: 06.03.2005
Ort: Wuppertal
Beiträge: 3.270
|
Zitat:
Du wirfst alles durcheinander ![]() Ich resete die BE immer wieder. Also geh von einer Fehlerfreien aus. Wie soll der Fehler denn eine menschliche Ursache haben, wenn die RTK6 LED mit BE V 3.30 mal normal geht (sind die ASG der RTK6 LED!! mit Anhalteblitz) und auf den anderen Moment nicht. Wenn ich jetzt eine BE 3.21 anschließe leuchtet der ASG einmal auf (von link nach rechts) dann kommt natürlich !!Nach ca. 2 sek!! der Fehler das kein Text angezeit wird... ABER Er wird angesteuert !!! Und selbst dann kann ich immernoch den hinteren ASG einschalten. Wenn der Fehler aber anliegt bekomme ich direkt eine Fehlermeldung egal ob mit BE 3.30 oder 3.21 (ohne erst angesteuert zu haben) und ich kann auch den hinteren ASG nicht ansteuern obwohl der keinen Fehler anzeigt! Du kannst das Phänomen mal selber testen. Zieh einfach an einer RTK6 das Code Kabel des ASG ab. Mehr nicht und du wirst sehen die Fehlermeldung kommt sofort und der hintere ASG lässt sich nicht einschalten. Und die Texte kann man nur nach links auswählen. Selbst Textauswahl nach rechts funktioniert nicht. | |
|
Geändert von FedSigAerodynic (26.09.2012 um 17:55 Uhr). |
||
|
|
|
|
|
#8 | |
![]() Gold-Mitglied Name: Lars
Registriert seit: 07.09.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 2.268
|
Zitat:
Seit kurzem habe ich eine RTK 6 LED BAB. Dazu eine RTK 6 BE. Die Anlage und die BE stammen aus verschiedenen Quellen. Softwarestand ZSE: (Noch unbekannt) Softwarestand BE: V 3.30 B Alles funktioniert problemlos, mit Ausnahme der beiden Matrizen. Beim Aktivieren einer Matrix (egal ob vorne oder hinten), laufen die LED's einmal kurz von links nach rechts und dann meldet die BE einen Fehler. Ich vermute, es liegt an der BE, dass diese falsch programmiert ist. Bevor ich die große Fehlersuche beginne, wie erkenne ich, ob ich die 'neuen' bzw. die 'alten' Matrizen verbaut habe? Dann kann ich schon einmal ausschließen, dass es eine falsche Bedieneinheit ist. | |
|
|
||
|
|
|
![]() |
|
|
![]() |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd. |
![]() |