Zurück   www.sondersignalanlagen.com > Sammlungen > Unsere Sammlungen > Feuerzwerg
Kennwort vergessen?

Hinweise

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2012, 18:46   #1
rouvi

Gold-Mitglied
 
Benutzerbild von rouvi
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.647
Standard

Sind die LEDIL Linsen geklebt?
rouvi ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2012, 20:53   #2
Feuerzwerg

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Feuerzwerg
 
Name: Stefan
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Im schönen Allgäu
Beiträge: 1.045
Standard

@Dominik: ja der 73/36 war wirklich ein sehr schönes NEF bei uns im Allgäu

@marius: Da hab ich mir auch schon Gedanken gemacht, eine Beklebung wird er bekommen und ne Martin, aber nur die Becher. Wird aber alles so gemacht, damit ich ihn wieder in den Originalzustand zurücksetzen kann.

@rouvi: Da schau ich nach, scheint mir aber geklebt.




Meine Sammlung BAUSTELLE
Feuerzwerg ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2012, 21:33   #3
mär

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von mär
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Hochdorf
Beiträge: 1.936
Standard

Zitat:
Zitat von Feuerzwerg Beitrag anzeigen
@Dominik: ja der 73/36 war wirklich ein sehr schönes NEF bei uns im Allgäu
Zitat:
Austattung:
• Notfallrucksack mit Sauerstoff
• Material zur Patientenerfassung
• AED
• Suchscheinwerfer
• 4m-Funk mit FMS


EDIT: Lies dir mal den Beitrag von Dominik durch. Der RK BY 73/36 war ein NEF bei uns im Allgäu, den es auch nichtmehr gibt.

Die Ausstattung ist wie du richtig erkannt hast die vom First Responder, von dem ich den Balken hab.

Ich hoffe man versteht es so.

Geändert von Feuerzwerg (20.10.2012 um 23:00 Uhr).
mär ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2012, 23:12   #4
mär

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von mär
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Hochdorf
Beiträge: 1.936
Standard

Zitat:
Zitat von mär Beitrag anzeigen


EDIT: Lies dir mal den Beitrag von Dominik durch. Der RK BY 73/36 war ein NEF bei uns im Allgäu, den es auch nichtmehr gibt.

Die Ausstattung ist wie du richtig erkannt hast die vom First Responder, von dem ich den Balken hab.

Ich hoffe man versteht es so.
Danke. Habe mir das Fahzeug mal angesehen. RK BY 73/36 sieht selzam aus...
mär ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2012, 01:06   #5
dominikkobra11

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von dominikkobra11
 
Name: Dominik
Registriert seit: 23.02.2008
Ort: Untermeitingen
Beiträge: 1.347
Standard

Zitat:
Zitat von mär Beitrag anzeigen
Danke. Habe mir das Fahzeug mal angesehen. RK BY 73/36 sieht selzam aus...
Ja, der sah seltsam aus mit dem Dachträger.
Aber dafür war er richtig geil schnell!
War bei 320 km/h abgeriegelt, wegen der Dachträgermontage.

Naja, jetzt ist er leider seit dem Sommer weg, war stolz mit dem Fahren zu dürfen.




dominikkobra11 ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2012, 04:17   #6
Kleiner

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von Kleiner
 
Name: Philipp
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Tübingen / Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 1.017
Standard

Zitat:
Zitat von dominikkobra11 Beitrag anzeigen
Ja, der sah seltsam aus mit dem Dachträger.
Aber dafür war er richtig geil schnell!
War bei 320 km/h abgeriegelt, wegen der Dachträgermontage.

Naja, jetzt ist er leider seit dem Sommer weg, war stolz mit dem Fahren zu dürfen.


Hast du da nen Zahlendreher drin oder echt 320 km/h?
Kleiner ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2012, 09:55   #7
mär

Silber-Mitglied
 
Benutzerbild von mär
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Hochdorf
Beiträge: 1.936
Standard

Zitat:
Zitat von Kleiner Beitrag anzeigen
Hast du da nen Zahlendreher drin oder echt 320 km/h?
Behördenversion ohne V-Max Begrenzung aber auch dann schafft ein E500 "nur" 280km/h...

Geändert von mär (21.10.2012 um 09:59 Uhr).
mär ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2012, 18:30   #8
Feuerzwerg

Silber-Mitglied
hat dieses Thema eröffnet
 
Benutzerbild von Feuerzwerg
 
Name: Stefan
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Im schönen Allgäu
Beiträge: 1.045
Standard

Zitat:
Zitat von rouvi Beitrag anzeigen
Sind die LEDIL Linsen geklebt?
Sind tatsächlich geklebt. Zustätzliche Bohrungen für die Schraubenbefestigung sind aber auf der Platine vorhanden.




Meine Sammlung BAUSTELLE
Feuerzwerg ist offline   Privat Nachricht senden Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.